Wir bieten anerkannte Umschulungen für verschiedene qualifizierter Berufsabschlüsse an und legen dabei Wert auf betriebliche Einbindung, realitätsnahe Arbeitsbedingungen sowie sozialpädagogische Begleitung. Sie bekommen bei uns im Rahmen der jeweils zeitlichen Vorgaben die Unterstützung und die Hilfe, die Sie benötigen, um sich eine berufliche Perspektive erfolgreich aufzubauen. Die Umschulungen finden in Zusammenarbeit mit den zuständigen Berufsschulen statt.
Wie werde ich unterstützt?
Während der Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule. Zusätzlich erhalten Sie bei Bedarf von unseren Lehrkräften gezielten Stützunterricht. Sie lernen u.a. in Kleingruppen und bereiten sich intensiv auf die Prüfung vor. Unsere Sozialpädagog:innen bieten Ihnen individuelle Beratung und Unterstützung an. Gemeinsam arbeiten wir an Ihren Stärken und begleiten Sie während Ihrer gesamten Ausbildungszeit.
Was muss ich als nächstes machen wenn ich an einer Umschulung teilnehmen möchte?
Wenn Sie Interesse für eine der nachfolgend aufgeführten Umschulungen haben, wenden Sie sich entweder direkt an Ihre Berufsberaterin/Ihren Berufsberater Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihre Fallmanagerin/Ihren Fallmanager Ihres Jobcenters, um die Voraussetzungen für Ihre Förderung abzuklären. Auch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) kann bei Bedarf Ihre Umschulung fördern.Für eine Beratung über die genauen Inhalte und den Ablauf vereinbaren Sie auch gerne einen Gesprächstermin mit unseren jeweils benannten Ansprechpartner:innen.