Aktive Integration in Arbeit – Berufliche Eingliederung von Menschen mit Migrationshintergrund, die aufgrund traumatischer Erfahrung beeinträchtigt sind
Was wir Ihnen bieten:
Umfassende Unterstützung in Ihrer aktuellen Lebenslage:
- Berufliche Orientierung
- Feststellung Ihrer Kompetenzen
- Deutschunterricht, bezogen auf das berufliche Umfeld
- Bewerbungstraining
- Kommunikationstraining
- Orientierung an Themen rund um Ihre Gesundheit
- Kinderbetreuung direkt nebenan
- Anerkennung von Schul-, Berufs- und Studienabschlüssen
- Praktika
- Psychologische Unterstützung durch Traumafachberaterin mit Dolmetscherin
Beginn: Einstieg ist jederzeit möglich
Dauer: Sechs Monate
Teilzeit Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr oder Vollzeit Montag bis Freitag 8.30 bis 15.00 Uhr
Klapheckenhof, Riswicker Str. 117, 47533 Kleve-Kellen
Melden Sie sich bei uns oder Ihrer Fallmanagerin bzw. Ihrem Fallmanager!