Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
52935_SOS-KD-Lippe_Modell-Shooting_SebastianPfütze_Sept-2020_7613.jpg
In Kleve und Kevelaer

Unterstützte Beschäftigung

Die Maßnahme richtet sich an Sie, als Jugendlichen/jungen Erwachsenen mit Behinderungen, wenn Sie  aktuell keine Aus- bzw. Weiterbildung absolvieren können und einen besonderen Unterstützungsbedarf haben.  Sie findet in Kleve und Kevelaer statt.

Die „Unterstützte Beschäftigung“ ist eine langfristig angelegte arbeitsplatzbezogene Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahme die bis zu 24 Monate dauern kann.

Was bedeutet „unterstützt“?

Sie erhalten die Möglichkeit sich im Arbeitsmarkt zu orientieren.  Sie erproben einfache Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Mit unserer Unterstützung trainieren Sie in einem Betrieb und qualifizieren sich dadurch. Ihr persönliche Begleitung bei uns heißt daher auch „Qualifizierungstrainer:in“.  Diese kommt regelmäßig in Ihren Betrieb und arbeitet mit Ihnen zusammen. Durch ihn/sie lernen Sie auch vieles was über den direkten Beruf und den Arbeitsplatz hinausgeht und werden in ganz persönlichen Trainings unterstützt, Ihre Stärken auszubauen (Kompetenztraining). Wir berücksichtigen  immer Ihre Vorstellungen, Neigungen und Wünsche.

Ihre Zeit bei uns  gliedert sich in drei Abschnitte (Phasen):

Einstiegsphase
Hier besprechen wir uns mit Ihnen und sammeln die Informationen, die wir brauchen damit wir ihnen  eine gute, passende berufliche Orientierung geben können.  Wir schauen uns an, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten wir mit Ihnen bearbeiten können und was Sie noch genau für eine Arbeitsstelle brauchen. Darauf bauen wir weiter auf und unterstützen Sie. Wir besuchen mit Ihnen Betriebe in der Region. Hier können Sie auch erste Erprobungen machen damit wird dann einen  geeigneten Betrieb für Sie finden können, der Sie im weiteren Verlauf gut  qualifizieren kann.  Dazu legen wir mit Ihnen auch schon erste Ziele fest.

Qualifizierungsphase
Hier geht es vor allem und die unterstützte Einarbeitung und Qualifizierung in Ihrem Betrieb. Wir stehen im engen Austausch mit Ihrem Betrieb und führen regelmäßige Besuche bei Ihnen im Betrieb durch. Damit wir zusammen mit Ihnen Ihre persönliche Ziele erreichen können und Ihre Qualifizierung durch den Betrieb gut verläuft machen wir einen Qualifizierungsplan.

Stabilisierung        
Durch unsere stetige Unterstützung, dem laufenden Austausch mit Ihnen und mit  Ihrem Betrieb und mit den Erkenntnissen aus den Projekttagen steigern wir Ihre Festigung im betrieblichen Alltag. So können wir das Ziel Ihrer dauerhaften sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Betrieb zusammen erreichen!

Die Kostenübernahme erfolgt in Absprache mit der Agentur für Arbeit und bei Bedarf mit dem LVR-Inklusionsamt.

Ihr Ansprechpartner :

Peter Dorrenbach
Telefon: 02832 97282721
peter.dorrenbach@sos-kinderdorf.de



Wir sind zertifiziert

Certqua Logo