Fachdienste: kompetente Beratung, Unterstützung und Begleitung
Speziell ausgebildete Fachkräfte unterstützen die pädagogisch tätigen Mitarbeiter durch die Übernahme fachdienstlicher Leistungen. Sie erstellen eine Eingangs- oder Verlaufsdiagnostik, gestalten bei Bedarf die Zusammenarbeit mit den leiblichen Eltern der Kinder und übernehmen die spezielle Förderung einzelner Kinder.
Pädagogen und Pädagoginnen und Psychologen und Psychologinnen mit entsprechenden Zusatzausbildungen unterstützen die Kinderdorffamilien durch die Übernahme fachdienstlicher Leistungen. Sie sind mit manchen Aufgaben kontinuierlich in den Erziehungsprozess eingebunden, beraten die Teams in Hilfe- und Erziehungsplanungsthemen, leisten Entwicklungsförderung bei einzelnen Kindern und im Rahmen sozialer Gruppenarbeit.
Neuaufnahmen
Neuaufnahmen bearbeiten sowohl der pädagogische als auch der psychlogische Fachdienst. Diese übernehmen folgende Aufgaben:
- Sichtung und Beurteilung von Aufnahmeunterlagen
- Begleitung der Herkunftsfamilie in der Aufnahmephase (ca. ein halbes Jahr bis zum ersten Hilfeplangespräch)
- Begleitung und Beratung der Eltern auch bei den ersten Besuchen im Kinderdorf
- Angebot für die Angehörigen, Diagnostikberichte und deren Empfehlungen zu besprechen