Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Junge mit erhobener Hand
Gewalt - Was ist das?

Gewalt an Kindern und Jugendlichen ist verboten!

Gewalt an Kindern und Jugendlichen ist verboten! Es gibt sogar ein Gesetz, das Kindern und Jugendlichen ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung einräumt! Doch nicht alle Erwachsenen halten sich daran. Manchmal sind sie ungerecht und gemein oder sogar richtig fies.

Gesetzestext zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung:
"Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig." (§ 1631, Abs. 2 BGB)
 

Was ist sexuelle Gewalt?

Es gibt noch eine weitere Form von Gewalt an Kindern und Jugendlichen, von der du bestimmt schon gehört hast: Sexuelle Gewalt.

Sexuelle Gewalt ist ...
  • wenn du dich durch das Verhalten von anderen Personen bedrängt fühlst. Du fühlst dich unwohl und durch Blicke belästigt.
  • Sexuelle Gewalt passiert Mädchen und Jungen! Obwohl du es eigentlich nicht möchtest, wirst du vielleicht, wenn du ein Mädchen bist, auch an der Scheide, am Po oder an der Brust angefasst. Oder, wenn du ein Junge bist, vielleicht auch am Penis oder Po berührt. Oft wollen die Erwachsenen auch, dass das Mädchen oder der Junge sie sexuell berührt, oder ihnen bei ihrer sexuellen Erregung zuguckt.
Sexueller Gewalt ist auch wenn z.B. jemand
  • möchte, dass du dich vor ihm selbst befriedigst
  • dich unbedingt nackt filmen will
  • dich bedrängt, mit ihm einen Pornofilm anzugucken.
  • dich in sozialen Netzwerken mit sexuellen Kommentaren beleidigt oder
  • Bilder von dir mit Bildern von sexuellen Darstellungen montiert und über soziale Netzwerke oder über Smartphone verbreitet.
Solche Situationen fühlen sich dabei oft komisch oder blöd an, und du traust dich vielleicht nicht darüber zu reden, weil ...
  • dir gedroht wurde, und du Angst hast
  • weil du dich schämst
  • weil du vielleicht am Anfang ein bißchen neugierig warst, und es dir sogar ein bißchen gefallen hat, und du jetzt denkst, du seist selbst schuld.
Wer macht sowas?
  • Selten ist es der böse Unbekannte, oft sogar jemand, den du kennst und eigentlich gut leiden kannst. Es können auch Personen aus deiner Familie sein.

Trotzdem: Erwachsene dürfen das nicht! Niemand hat das Recht, dich gegen deinen Willen zu berühren, oder sich von dir berühren zu lassen. 

Was ist Kindesmisshandlung?

Schubsen, schlagen, schreien, beschimpfen - Kindesmisshandlung hat viele Gesichter.

Wir nennen es dann Kindesmisshandlung ...
  • wenn Eltern, andere Erwachsene oder auch ältere Jugendliche dich mit Händen, Fäusten oder Gegenständen schlagen, dich mit Fußtritten traktieren, dich stoßen oder schubsen, dass du hinfällst.
  • Es ist aber auch Kindesmisshandlung wenn Eltern, andere Erwachsene oder auch ältere Jugendliche dich immer wieder beschimpfen, nur an dir herummeckern, dir Angst machen, sich nicht für dich interessieren und dir das Gefühl geben, nichts wert zu sein.

So helfen wir Dir

Du hast Schlimmes erlebt oder wurdest sexuell missbraucht? Wir können Dir helfen. Wir hören Dir zu, geben Dir Ratschläge und sind für Dich da. Hier erfährst Du, wie wir Dich unterstützen.Was wir tun ...

Wir informieren dich über Möglichkeiten, Schutz und Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wir helfen dir, wenn du erfahren hast, dass dein Freund/deine Freundin Opfer von Gewalt geworden ist.

Wir begleiten dich auf Wunsch bei allen notwendigen Terminen.

Wir helfen dir, das Erlebte zu verarbeiten.

Wir können auch anderen Mitgliedern der Familie Hilfe anbieten.

Und wenn du denkst, dass du es Zuhause wegen der Schläge, der Demütigung oder dem Missbrauch nicht mehr aushalten kannst, dann kannst du vorübergehend woanders wohnen. In dieser Zeit klären wir dann mit dir (und den anderen Beteiligten) wie’s weitergeht.

direkt zur E-Mailberatung: beratung.kjh-kaiserslautern@sos-kinderdorf.de

Ihr Ansprechpartner im Familienhilfezentrum