Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
48603_SOS-Modell-Shooting_Augsburg_AndreKirsch_01102019_3986_v2.tif
Unsere Highlights

Schneewittchen erntete viel Lob zum Jubiläum

Sehr geehrte Freunde, Förderer und Partner von SOS-Kinderdorf Augsburg,

während über den Sommer viele Firmen einen Gang herunterschalten können, läuft bei uns der normale Betrieb größtenteils unverändert weiter. Die jungen Mütter mit ihren Kleinkindern müssen auch in den Sommerferien während der Haupturlaubszeit rund um die Uhr betreut werden. Das gilt auch für die Jugendlichen, die bei uns in Wohngruppen oder einzelnen Apartments wohnen.

Hier sind unsere Fachkräfte mit eigener Familie sogar doppelt gefordert. So wollen sie mit ihren eigenen Kindern verreisen und in den Ferien möglichst viel Zeit mit ihnen verbringen. Zusätzlich haben wir für unsere Betreuten wieder eine einwöchige Freizeit organisiert, auf die sie sich riesig freuen. Da ist die Urlaubsplanung jedes Jahr eine große Herausforderung.

Auch unser Familienzentrum im Hochfeld hat im Rahmen des städtischen Ferienprogramms Tschamp wieder etliche Angebote auf die Beine gestellt. Das sind alles zusätzliche Aufgaben, die Zeit kosten und Personal binden. Wir tun es gerne, sehen es als Teil unseres sozialen Auftrags, Familien möglichst niedrigschwellig zu unterstützen. Die Teilnahmegebühr ist bei weitem nicht kostendeckend. Das ist nur dank der vielen engagierten Spenderinnen und Spender möglich, die uns finanziell unter die Arme greifen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.

Ihr

Dietmar Kraft

30. November 2018

Carmen Frauenholz und Christina Santelia beraten seit 20 Jahren bei Schneewittchen.

Carmen Frauenholz und Christina Santelia beraten seit 20 Jahren bei Schneewittchen.


Rund 40 Gäste, darunter Fachleute und ehemalige Betroffene, kamen zum 20jährigen Jubiläum von Schneewittchen, der ersten Beratungsstelle für junge Menschen mit Essstörungen im Raum Augsburg. Ein Gast war extra aus England angereist – ein Zeichen für die große Wertschätzung.

Dr. Karin Lachenmeir, Psychologische Psychotherapeutin und Leiterin des Therapie-Centrums für Essstörungen in München, hielt den Festvortrag im vollen Familienzentrum von SOS-Kinderdorf im Hochfeld. Im Anschluss konnten die Besucher Bilder, Collagen und Texte der ehemaligen Betroffenen besichtigen. Sonja Schöpf, Einrichtungsleiterin von SOS-Kinderdorf Augsburg, würdigte das große Engagement der beiden Mitarbeiterinnen Carmen Frauenholz und Christina Santelia, die seit 20 Jahren junge Frauen mit Essstörungen beraten und begleiten sowie Schulkassen besuchen. 

Weitere Artikel aus unserem Newsletter finden Sie hier

Ihre Ansprechpartnerinnen

Wir helfen gerne bei allen Fragen zum Thema Essstörungen - in und um Augsburg.

Schneewittchen - Beratungsstelle für Essstörungen

Katharina Stang
Sozialpädagogin (BA)
Telefon: 0821/344990-13
katharina.stang@sos-kinderdorf.de

Sophia Rehm
Erziehungswissenschaftlerin (BA)
Telefon: 0821/344990-13 
sophia.rehm@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Augsburg – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Leonhardsberg 16
86150 Augsburg