Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Hausaufgabenhilfe im Familienzentrum
SOS-Familienzentrum: Gruppen und Kurse

Ein offenes Haus für Familien

Unser Familienzentrum stellt sich vor

Hell, gemütlich und einladend ist der Offene Bereich, das Herzstück des Familienzentrums, im Augsburger Stadtteil Hochfeld. Hier gibt es die Möglichkeit, sich in ungezwungenem Rahmen zu treffen, zu informieren, sich auszutauschen und sich zu engagieren. Bei gutem Wetter lädt auch unsere Sonnenterrasse und der daran angegliederte Kleinkind-Spielplatz zum Verweilen ein.

Das Familienzentrum ist auch Familienstützpunkt der Stadt Augsburg.

In unseren Räumlichkeiten finden verschiedene Aktivitäten und Gruppen für  Familien, Kinder und Erwachsene statt.

Zu unseren Angeboten zählen: 

  • Beratung rund um Fragen zu Erziehung, Kinderbetreuung und Beziehung
  • offene Angebote wie z. B. Krabbelgruppen, Kreativnachmittage
  • verschiedene Kursangebote für Familien mit Babys bzw. Kleinkindern (Hand-in-Hand-Gruppen, Babymassage, PEKiP, Musikgarten, Bewegungsbaustelle)
  • Projektbezogene Gruppen für Kindergarten-/Grundschulkinder (Förderkurs für Vorschulkinder, Bastel- oder Kochkurse)
  • verschiedene Kursangebote für Erwachsene wie z.B. Deutschkurs für Migrantinnen, Café für die Seele
  • ein Offener Mittagstisch, zu dem jeder willkommen ist
  • ein Secondhand-Laden rund ums Baby und Kleinkind (Spielwaren, Babyartikel sowie Kleidung bis Größe 128)
  • Vortragsveranstaltungen zu pädagogischen Themen

Genaue Zeiten dazu finden Sie unter der Rubrik „Unsere täglichen Angebote“ bzw. erfragen Sie diese gerne auch telefonisch. Weiterhin unterstützen wir Sie gerne, wenn Sie selbst eine Gruppe organisieren wollen oder sich sonst aktiv einbringen möchten.

Unsere Öffnungszeiten:

Montag: 9 – 16 Uhr (Second-Hand-Laden: 10:00 - 12:00 Uhr)
Dienstag: 9 – 17 Uhr (Second-Hand-Laden: 15:00 – 17:00 Uhr)
Mittwoch: 9 – 16 Uhr (Second-Hand-Laden: 10:00 – 12:00 Uhr)
Donnerstag: 9 – 17 Uhr (Second-Hand-Laden: 15:00 - 17:00 Uhr)
Freitag: 9 – 13 Uhr (Second-Hand-Laden: 10:00 - 12:00 Uhr)

Kontakt:

familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de
Telefon: 0821-26289015

Aktuelles

Für einen Besuch des Cafés, der Spielecke, des Second-Hand-Ladens sowie des Spielplatzes bedarf es keiner Voranmeldung.


Repair-Café

Zu schade zum Wegwerfen?

Was macht man mit einem Elektrogerät, das nicht mehr funktioniert, oder einem Spielzeugauto, dem ein Rad abgefallen ist? Wegwerfen? Denkste!

Geben Sie Ihren kaputten Gegenständen noch eine Chance!

Sie können gemeinsam unter kompetenter Anleitung ihre mitgebrachten defekten Geräte selbst reparieren. Werkzeug steht zur Verfügung. Das Repair-Café findet regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat statt.

Ort: SOS-Familienzentrum, Von Parseval-Str. 23

Wer: Eingeladen sind BastlerInnen aller Altersgruppen.

Kostenbeitrag: Das Angebot ist kostenfrei.

Kreativnachmittage im November / Dezember

Dienstags von 15:00-16:30 Uhr (für Kinder ab 3 Jahren) im SOS-Familienzentrum

  • 14.11.2023: Wir basteln mit dir Vögel aus Kiefernzapfen!
  • 21.11.2023: Lass uns lustige, listige Fuchsgesichter gestalten!
  • 28.11.2023: Auf geht’s zum Überraschungs-Bastelnachmittag!
  • 05.11.2023: Bald ist Nikolaus – und wir basteln ihn schon heute.
  • 12.12.2023: Zaubern wir doch einen Elch aus Hand und Fuß!
  • 19.12.2023: Wie wär’s mit einem Tannenbaum aus Papptellern?

Für unsere Unkosten freuen wir uns über eine Spende! Zu unseren Bastelangeboten sind alle Kinder herzlich willkommen. Jüngere Kinder sollten dabei von einer Begleitperson unterstützt werden. 

Speiseplan im November / Dezember

Jeden Mittwoch ab 12 Uhr im SOS-Kinderdorf, Familienzentrum Hochfeld, Von-Parseval-Str. 23

  • 08.11.2023: Kein Mittagstisch.
  • 15.11.2023: Kein Mittagstisch.
  • 22.11.2023: Kein Mittagstisch.
  • 29.11.2023: Kürbisgericht & Nachtisch (1,4,G,e,H)*
  • 06.12.2023: Gefüllte Aubergine mit Reis & Salat (A,W,G,I,J,2,3,8)*
  • 13.12.2023: Linseneintopf & Nachtisch (K,I,f,j,g,A,w,G)*
  • 20.12.2023: Hähnchenschenkel mit Kartoffelsalat (K,i,f,g,1,3,8)*

Kosten: 4,10 € incl. Mineralwasser.

Kurzfristige Änderungen im Speiseplan bleiben vorbehalten. Voranmeldung bis spätestens Dienstag 14:00 Uhr, unter Telefon 0821 26289015 oder persönlich im Café.

* Die Liste der Zusatzstoffe und Allergene können Sie auf Wunsch gern einsehen.


Unsere täglichen Angebote

Montag
  • 9:00-11:00 Uhr: Hand-in-Hand-Gruppe
  • 9:00-16:00 Uhr: Spielplatz, Familienberatung, Cafébetrieb
  • 9:30-10.30 Uhr: Spielgruppe für Eltern & Babys
  • 15.00-15.45 Uhr: Musikgarten
Dienstag
  • 09:00 – 17:00 Uhr: Spielplatz, Familienberatung, Cafébetrieb
  • 09:00 – 11:00 Uhr: Hand-in-Hand Gruppe
  • 15:00 – 16:30 Uhr: Kreativnachmittage
Mittwoch
  • 09:00 – 16:00 Uhr: Spielplatz, Familienberatung, Cafébetrieb
  • 10:00 – 11:00 Uhr: Bewegungsbaustelle
  • 12:00 – 14:00 Uhr: Offener Mittagstisch
Donnerstag
  • 09:00 – 17:00 Uhr: Spielplatz, Familienberatung, Cafébetrieb
  • 09:30 – 11:30 Uhr: Krabbelgruppe
  • 15:30 – 16:30 Uhr: Deutschkurs für Kinder
  • 16:00 – 18:00 Uhr: Repair-Café (jeden ersten Donnerstag im Monat!)
Freitag
  • 9:00-13:00 Uhr: Spielplatz, Familienberatung, Cafébetrieb
  • 9:30-10.30 Uhr: Spielgruppe für Eltern & Babys
  • 9:30-11:00 Uhr: Café für die Seele
  • 11:00-12:00 Uhr: Babymassage

Gut zu wissen...

Zusätzliche Informationen zu unseren Angeboten
  • Familienberatung durch unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen, persönlich, telefonisch oder per E-Mail
  • Treffpunkt für Jung und Alt in unserem offenen Bereich bzw. auf unserer Terrasse mit einem Angebot von kalten und warmen Getränke zu günstigen Preisen
  • Spielplatz für Kleinkinder von  0 bis 6 Jahren
  • Spielecke für Kleinkinder von 0 bis 6 Jahren

Zusätzlich finden, je nach Wochentag, verschiedene Angebote in unseren Räumen statt.

Frühe Hilfen im SOS-Familienzentrum

Der Übergang zur Elternschaft ist eine Phase mit vielen neuen Erlebnissen, Entwicklungen, Veränderungen, Chance. Wir sind für Sie da und suchen gemeinsam nach „Ihrer Lösung“ für alle Anliegen in Ihrer familiären Situation.

Freiwillige Mitarbeit

Sie möchten unsere Arbeit mit Ihrem freiwilligen Engagement unterstützen? Bei uns können Sie Ihre Zeit und Ihre Fähigkeiten sinnvoll einsetzen, Ihr Wissen weitergeben, neue Erfahrungen sammeln und Verantwortung übernehmen. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bereichsleitung Familienzentrum und Kinderkrippe

Leitung Kinderkrippe Krümelkiste, Nina Klages

Nina Klages

SOS-Kinderdorf Augsburg – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Von-Parseval-Str. 25
86150 Augsburg

Telefon: 0821 262890-25
nina.klages@sos-kinderdorf.de