Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
48603_SOS-Modell-Shooting_Augsburg_AndreKirsch_01102019_3986_v2.tif
Unsere Highlights

Fest des Teilens kam gut an

Sehr geehrte Freunde, Förderer und Partner von SOS-Kinderdorf Augsburg,

während über den Sommer viele Firmen einen Gang herunterschalten können, läuft bei uns der normale Betrieb größtenteils unverändert weiter. Die jungen Mütter mit ihren Kleinkindern müssen auch in den Sommerferien während der Haupturlaubszeit rund um die Uhr betreut werden. Das gilt auch für die Jugendlichen, die bei uns in Wohngruppen oder einzelnen Apartments wohnen.

Hier sind unsere Fachkräfte mit eigener Familie sogar doppelt gefordert. So wollen sie mit ihren eigenen Kindern verreisen und in den Ferien möglichst viel Zeit mit ihnen verbringen. Zusätzlich haben wir für unsere Betreuten wieder eine einwöchige Freizeit organisiert, auf die sie sich riesig freuen. Da ist die Urlaubsplanung jedes Jahr eine große Herausforderung.

Auch unser Familienzentrum im Hochfeld hat im Rahmen des städtischen Ferienprogramms Tschamp wieder etliche Angebote auf die Beine gestellt. Das sind alles zusätzliche Aufgaben, die Zeit kosten und Personal binden. Wir tun es gerne, sehen es als Teil unseres sozialen Auftrags, Familien möglichst niedrigschwellig zu unterstützen. Die Teilnahmegebühr ist bei weitem nicht kostendeckend. Das ist nur dank der vielen engagierten Spenderinnen und Spender möglich, die uns finanziell unter die Arme greifen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.

Ihr

Dietmar Kraft

30. November 2018

Rund 60 Besucher, darunter 35 Kinder, kamen zum Fest des Teilens ins Familienzentrum in der Von-Parseval-Straße 23. Die Kinder konnten basteln und sich nach Herzenslust austoben. Am Lagerfeuer erklangen Gitarrenlieder und Stockbrot wurde gegrillt.

Hände

Passend zum Motto des Festes steuerten Eltern Speisen fürs Buffet bei. So konnten sich die Besucher auf eine kulinarische Weltreise begeben. „Ohne die Mithilfe unserer vielen ehrenamtlichen Kräfte hätten wir dieses tolle Fest nicht stemmen können“, sagte Elisabeth Dirr, Sozialpädagogin bei SOS. Mitgeholfen haben auch Studenten der Uni Augsburg, die sich im Rahmen des Programms „Do it“ (Tu’ es) bei SOS-Kinderdorf engagieren. Das Fest des Teilens wurde am internationalen Gedenktag für Toleranz begangen – ein stimmungsvolles Beispiel für das friedliche Miteinander.

Weitere Artikel aus unserem Newsletter finden Sie hier