Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
High Five - Jugendrechte im Quartier
Soziale Gruppenarbeit und Kunstatelier

Jugendliche nachhaltig unterstützen

Soziale Gruppenarbeit

Betreut werden nicht nur Kinder, die im SOS-Kinderdorf Weilheim leben, sondern auch Jugendliche, die von den Flexiblen Hilfen betreut werden. Der Fachdienst hilft den Kindern und Jugendlichen bei Konzentrationsschwierigkeiten, Leistungsschwächen, Verhaltensauffälligkeiten oder Überforderung. Auch soziale Kompetenzen wie das persönliche Auftreten und allgemeine Lebenskompetenz werden gestärkt. Bei bereits bestehender Schul- oder Arbeitsverweigerung setzt das Team an, die Schüler wieder zu integrieren.

In enger Zusammenarbeit mit dem psychologischen Dienst der Einrichtung wird gegebenenfalls durch therapeutische Einzelstunden und Diagnostik eine stabile Persönlichkeitsentwicklung gefördert.

Kunstatelier

Malen, gestalten, werken - das alles können die Kinder und Jugendlichen im Kunstatelier erlernen. Künstlerin Tanja Tang-Kuhn erklärt im Atelier der SOS-Einrichtung zweimal wöchentlich verschiedene Maltechniken und den Umgang mit unterschiedlichen Materialien. Das Projekt findet unter dem Motto "Persönlichkeitsbildung durch Kunst" statt und steht auch Kindern aus der Umgebung offen. 

Tanja Tang Kuhn ist selbst Mitglied in der oberbayerischen Künstlervereinigung "Kunstforum". Die Arbeit mit Holz können die Jugendlichen bei Schreiner Alfred Gugger lernen - hierfür haben die Jungen Zugang zur komplett ausgestatteten Schreinerei der Einrichtung. Das Projekt ist begehrt: Wöchentlich melden sich neue Kinder und Jugendliche an.

So erreichen Sie uns

SOS-Kinderdorf Weilheim
Einrichtungsleitung: Melanie Bagola

Hans-Glück-Straße 2
82362 Weilheim

Telefon: 0881 92479-0
Fax: 0881 92479-14
KD-Weilheim@sos-kinderdorf.de

Nachricht senden
26284_KD-Hamburg_FZ Dulsberg_Beratung_TorstenKollmer_2014_7097
Fachdienst

Rat für die ganze Familie