Die Lernförderung in den SOS-Kinderdorffamilien möchte Freude am Lernen vermitteln und die persönlichen Stärken jedes Schulkindes zum Vorschein bringen. Die Lehrkräfte unterstützen die formale schulische Bildung mit dem Ziel, dass die Kinder und Jugendlichen, die von ihnen angestrebten Bildungsabschlüsse erreichen.
An wen richtet sich das Angebot?
Alle Kinder und Jugendliche der Kinderdorffamilien im SOS-Kinderdorf Berlin in den Klassenstufen 1-10.
Angebot:
- Erstellen einer individuellen Lern- bzw. Lernförderplanung auf Basis der erfassten Lernausgangslage
- Festhalten der Ziele und Lernerfolge in einer Vereinbarung, die regelmäßig ausgewertet und weiterentwickelt wird
- Enge Zusammenarbeit mit den Pädagog*innen der Kinderdorffamilien
- Enge Verknüpfung mit schulischen Inhalten: Wiederholung von Unterrichtsinhalten, Hausaufgabenbetreuung, Unterstützung bei Präsentationen und die Vorbereitung auf die zentralen Abschlussprüfungen am Ende der Schulzeit
- Steigerung der individuellen Lernkompetenz
- Außerdem: spielerische Übungen zur Konzentrationssteigerung, Abbau von Lernblockaden und Schaffen von Erfolgserlebnissen
- Wöchentliche Lernförderung im 1:1-Austausch
Die Lernförderung im SOS-Kinderdorf Berlin wird maßgeblich durch die großzügige Unterstützung der Gisela-Sdorra-Stiftung ermöglicht.