Der offene Familientreffpunkt ist eine Begegnungsstätte für alle Menschen im Stadtteil. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre zu treffen und auszutauschen. Wir bieten Kindern, Familien und Senioren Freizeitangebote, Zugang zu Informationen und bei Bedarf Unterstützung. An unseren vielfältigen Angeboten kann jeder teilnehmen, neues Entdecken sowie Entspannung und Spaß erleben!
- Angebote für werdende Eltern und für Eltern mit Kindern von Geburt bis drei Jahren: PEKiP, FABEL, Baby- und Krabbeltreff, Beratung, uvm.
- offene Angebote für Familien und Kinder bis zwölf Jahren: Familiengruppe, Kindertreff, Kreativwerkstatt, uvm.
- Töpfer- und Holzwerkstatt, Korbflechten
- Bewegung: von den Spielzwergen bis zum Seniorensport, von der Bewegungsbaustelle bis zum Power-Yoga...
- Seminare für Eltern und Ehrenamtliche, z.B. "Naturheilkunde", "Digitale Medien", "Konfliktlösung", "Beikost", uvm.
Mehr Informationen zu den Gruppen (Inhalte, Zeiten, Ansprechpartner) finden Sie in unserem 'Wochenplan des SOS-Familienzentrums Berlin' und in den Broschüren 'Alles rund um die Familie' und 'Gemeinsam stark – von Anfang an'. Außerdem können Sie bei unserem Kooperationspartner-Netzwerk 'Rund um die Geburt' vorbeischauen oder kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei!
Außerdem nutzen verschiedenste Gruppen unsere Räumlichkeiten: die spanisch-deutsche Gruppe MaMis en Movimiento, Tagesmütter aus Hellersdorf, Line Dancer, das Seniorenkabarett "Die alten Schachteln", Treffen für Alleinerziehende, die Initiative lesbisch-schwuler Eltern (ILSE/LSVD), die Briefmarkenfreunde Hellersdorf e.V. und die Klöppelgruppe.
Zusätzlich gibt es im Familientreffpunkt Veranstaltungen in den Ferien und am Wochenende sowie Projekte. Beachten Sie hierzu den Punkt 'Aktuelles'.
Gerne können Sie uns auch ehrenamtlich in unserer Arbeit unterstützen. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Familientreffpunkt.