Seit Jahren ist das SOS-Kinderdorf Prignitz in Wittenberge und Pritzwalk mit verschiedenen ambulanten, teilstationären und offenen Angeboten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien aktiv. Nun sollen, auch auf Wunsch der Stadt Wittenberge, SOS-Kinderdorffamilien und evtl. Wohngruppen dazukommen, um diese Bereiche künftig ebenfalls abzudecken.
Als Standort konnte SOS-Kinderdorf die ehemalige Bonbonfabrik in der Schillerstraße in Wittenberge kaufen. Hinter den denkmalgeschützten Fassaden entstehen Wohnbereiche, Gemeinschaftsräume und Räume für die Verwaltung. Baubeginn war im Oktober 2018,die Fertigstellung ist für März 2020 vorgesehen.
Jungen und Mädchen, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, wachsen hier künftig in familienähnlichen Strukturen unter der Obhut einer liebevollen SOS-Kinderdorfmutter auf. Sie erleben – manche zum ersten Mal – Geborgenheit und Sicherheit. Die Kinderdorfmutter arbeitet dabei eng mit einem pädagogischen Team zusammen, so dass jedes Kind optimal gefördert werden kann.
Für Jugendliche wird es zwei Wohngruppen geben, in denen sie ein sicheres und stabiles Umfeld haben, das ihnen eine altersgerechte Entwicklung ermöglicht. Auch sie werden von erfahrenen Pädagogen betreut und bleiben so lange in den Wohngruppen, bis sie in ihr Elternhaus zurückkehren oder selbständig leben können.
Am Hauptsitz Wittenberge finden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum 2014 fertiggestellten neuen Haupthaus mit Cafeteria, offenem Kinder- und Jugendtreff, der Erziehungsberatungsstelle und der Verwaltung das von SOS-Kinderdorf Prignitz betriebene Mehrgenerationenhaus „Bürgerzentrum“ und der Hort der Jahnschule.
So helfen Sie dem SOS-Kinderdorf Prignitz
Für SOS-Kinderdorf zu spenden, ist ganz einfach. Geben Sie im Online-Spendenformular einfach ihren gewünschten Betrag ein und bestimmen Sie, in welchem Zeitabstand Sie uns unterstützen möchten. Wenn Sie speziell für das SOS-Kinderdorf Prignitz spenden möchten, dann vermerken Sie dies bitte im abschließenden Freitextfeld mit „Spende für das SOS-Kinderdorf Prignitz“. Das Freitextfeld finden Sie in Schritt 3 des Spendenprozesses.
Ob monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich – auch ein kleiner Beitrag ist für uns sehr wertvoll, um benachteiligten jungen Menschen einen positiven Start ins Leben zu ermöglichen.