Arbeitsbegleitende Angebote
Neben der Arbeit in den Abteilungen der WfbM bietet SOS-Hof Bockum sogenannte Arbeitsbegleitende Angebote. Diese sollen unterstützen, dass die Betreuten eine umfassende Förderung erhalten. Alle haben einen Anspruch auf Inanspruchnahme eines dieser Angebote im Umfang von mindestens zwei Stunden pro Woche.
Kreativarbeit
Ein Mitarbeiter von SOS-Hof Bockum bietet regelmäßig künstlerische Arbeit in kleinen Gruppen an. Mit Hilfe der Kunst entdecken die behinderten Menschen neue Erlebnis- und Ausdrucksformen und erfahren sich selbst und ihre schöpferischen Möglichkeiten neu. Das künstlerische Arbeiten fördert die Auseinandersetzung mit alltäglichen Lebenssituationen.
Allgemeinbildender Unterricht
In der sogenannten „Hofschule“ wird für alle Betreuten in kleinen Gruppen allgemeinbildender Unterricht angeboten. Rechnen, Lesen und Schreiben - meist anhand von Beispielen aus dem Alltag wird hier regelmäßig geübt und weiter entwickelt. Auch besondere individuelle Hilfe wie z. B. Unterstützung beim Erlangen eines Schulabschlusses, beim Führerschein, o. ä. kann hier gegeben werden.
Reiten
Einmal pro Woche fährt eine Gruppe von Betreuten in eine Reithalle im Nachbarort zum Reiten. Das Reiten und der Umgang mit den Pferden ist sehr beliebt und wird gerne in Anspruch genommen.
Psychologische Beratung
Im Rahmen der WfbM besteht das regelmäßige Angebot an psychologischer Beratung. Diese wird von den Betreuten selbständig nach eigenem Bedarf, gelegentlich auch aufgrund Empfehlung ihrer Betreuer, in Anspruch genommen.
Freizeitangebote
Spazierengehen, Sport treiben, sich zusammensetzen und reden, Feste feiern oder einfach mal nichts tun - in ihrer Freizeit können die Betreuten machen, was sie möchten.
Durch vielfältige Freizeitangebote innerhalb und außerhalb der Einrichtung wird die Kreativität der Bewohner gefördert und ihre Eigeninitiative geweckt. Neben der Möglichkeit, freie Zeit auch ohne aktives Tun zu verbringen, gibt es zahlreiche Angebote wie zum Beispiel:
- die Judogruppe
- der Chor
- die Pantomimegruppe
- Fahrten ins Schwimmbad
- Eislaufen
- Freizeiten
- die Veeh Harfen Gruppe
Gefördert wird auch die Teilnahme an Aktivitäten außerhalb der Einrichtung, an denen sich die Betreuten teils in Eigenregie, teils mit Unterstützung beteiligen.