Kinder haben ein Recht auf Schutz und Fürsorge durch ihre Eltern. Doch schwierige Lebenslagen können Eltern in Krisen stürzen und das Wohl eines Kindes gefährden. Mithilfe von Angeboten der ambulanten Hilfen hat SOS-Kinderdorf im Jahr 2019 Familien in Deutschland in 2.139 Fällen darin unterstützt einen Weg aus der Krise zu finden.
Die vielfältigen Angebote helfen Familien, die Konflikte oder Probleme haben und Beistand bei der Erziehung ihrer Kinder benötigen. Familien werden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, um diese Probleme zu lösen.
Die Angebote zielen darauf ab:
- Eltern in Krisensituationen zu unterstützen, damit ihre Kinder gut versorgt und gefördert werden.
- Die Lebens- und Erziehungsbedingungen in den Familien langfristig zu verbessern und dadurch die Herausnahme der Kinder aus den Familien zu verhindern.
- Kinder, Jugendliche und Eltern darin zu stärken ihre eigenen Lösungen zu entwickeln.
- Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bei Entwicklungsthemen und Alltagsschwierigkeiten zu unterstützen und ihren Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten.