Gemeinsam Krisen bewältigen
Im westafrikanischen Benin leben über 60 Prozent der Bevölkerung in Armut. Besonders von den schlechten Verhältnissen betroffen sind Frauen: Sie heiraten oft früh, bekommen Kinder und geraten in finanzielle Abhängigkeit. SOS-Kinderdorf hat deshalb auch in Benin das Familienstärkungsprogramm initiiert, um insbesondere alleinerziehende Mütter dabei zu unterstützen, sich eine Existenzgrundlage aufzubauen.
Die Witwe Edwidge Badjagou konnte sich mit der Unterstützung von SOS eine eigene Existenz aufbauen
Sie erzählt: „Als mein Mann gestorben ist, habe ich SOS um Hilfe gebeten und sie haben mich unterstützt. Sie haben mir sehr geholfen, sie waren immer für mich da. SOS hat uns vor allem mit Essen und den Arztkosten geholfen, wenn die Kinder krank waren. Ich verkaufe Atassi, eine lokale Spezialität, ich koche zu Hause und verkaufe es dann an einem Straßenstand. Auch dabei hat mich SOS sehr unterstützt. Sie haben mir die Lebensmittel zur Verfügung gestellt, den Reis und das Öl zum Beispiel. Ich habe außerdem in Workshops gelernt, wie man Seife herstellt und verkauft, so habe ich ein zusätzliches Einkommen.
Mein Leben hat sich sehr verbessert. Weil sie mir sehr mit meinem Geschäft geholfen haben, konnte ich große Fortschritte machen. Sie haben auch meinen Kindern sehr geholfen, damit sie nicht auf der Straße landen, sich entfalten können und die Chance haben, einen Job zu finden. Wenn es meinen Kindern später einmal gut geht bin ich zufrieden.“