Kein Kontinent der Erde ist so reich an natürlichen Ressourcen wie Afrika. Dennoch müssen rund 40 Prozent aller Menschen mit weniger als umgerechnet 2 Euro pro Tag auskommen. Der Kampf gegen Armut ist damit weiterhin eine der wichtigsten Aufgaben überhaupt.
Auch im vergangenen Jahr hat sich SOS-Kinderdorf weiter dafür eingesetzt, Familien zu stärken, die von Armut besonders betroffen sind. Die vor allem präventiven Programme haben dabei insgesamt 9.173 Menschen erreicht. Im Fokus stehen dabei drei Ziele:
- die materielle und immaterielle Versorgung der Kinder – etwa mit Medizin, Nahrungsmitteln oder Bildungsangeboten
- die Stärkung der familiären Ressourcen durch wirtschaftliche oder Erziehungsberatung. Ziel ist, dass Kinder beschützt aufwachsen und ihre Eltern sie selbstständig betreuen können
- die gezielte Unterstützung von benachteiligten Kindern und ihren Familien in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden