Angaben darüber, welche Daten durch XING verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von XING:
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/druckversion
Mit der Verwendung von XING werden Ihre personenbezogenen Daten von der New Work SE erfasst, übertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet.
Unser Unternehmen hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch XING verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Auch hat sie insoweit keine effektiven Kontrollmöglichkeiten.
Ebenso hat unser Unternehmen keine Kenntnis vom Inhalt Ihrer an XING übermittelten Daten und kann keine Auskünfte darüber geben, welche Daten über Sie durch die Nutzung des Dienstes XING gespeichert sind.
XING erfasst und verarbeitet neben Ihren freiwillig eingegebenen Daten wie Profil-, Anmelde-, Kontakt- und Kalenderdaten auch z.B. Standort- und Geräteinformationen sowie Internetprotokolladressen (IP-Adressen).
XING erhebt und analysiert Daten der von Ihnen veröffentlichten und hochgeladenen Inhalte, News und Nachrichten sowie Daten von Partnern und verbundenen Unternehmen, wie z.B. von Ihrem Arbeitsplatz/Ihrer Ausbildungsstätte bereitgestellte Informationen, Webseiten oder Dienste Dritter.
Mehr Informationen dazu finden Sie unter:
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/druckversion
XING gibt an Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, um Ihnen, u. a. mithilfe automatisierter Systeme und eigener Schlussfolgerungen weitere Dienste (einschließlich Werbeanzeigen) zur Verfügung zu stellen und diese so anzupassen, dass sie für Sie und andere relevanter und nützlicher sind.
Dazu führt XING unter Umständen auch Daten intern über verschiedene, in ihrer Datenschutzrichtlinie erfasste Dienste, zusammen.
In welcher Weise XING die Daten aus dem Besuch von XING-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der XING-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange XING diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der XING-Seite an Dritte weitergegeben werden, in der Datenschutzerklärung erläutert.
Mehr Informationen dazu finden Sie unter:
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/druckversion
Weiterhin gibt XING an möglicherweise die Dienste Dritter (Partnerunternehmen und externe Dienstleister) zu nutzen, um sie bei der Bereitstellung ihrer Dienste (beispielsweise Wartung, Analyse, Prüfung, Zahlung, Betrugserkennung, Marketing und Entwicklung) zu unterstützen.
Diese Dritten haben in dem Ausmaß Zugang zu Ihren Informationen wie angemessen erforderlich, um die betreffenden Aufgaben für XING zu erledigen, und sind verpflichtet, Ihre Informationen nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu nutzen.
Mehr Informationen dazu unter:
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/druckversion
Sollten Dienste Dritter von XING für eine XING-Seite unseres Unternehmens eingesetzt werden, haben wir dies weder in Auftrag gegeben noch abgesegnet oder sonst in irgendeiner Art unterstützt. Auch werden uns die bei der Analyse gewonnenen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung gestellt. Lediglich bestimmte, nicht-personenbezogene, aggregierte Informationen über die Aktivität, also etwa die Anzahl der Profil- oder Link-Klicks auf ein bestimmtes Posting oder die Seite, sind für uns über dem Account einsehbar. Überdies haben wir keine Möglichkeit, den Einsatz solcher Dienste auf unseren XING-Seiten zu verhindern oder abzustellen.
Schließlich erhält XING auch Informationen, wenn Sie z.B. Inhalte ansehen, auch wenn Sie keinen Account erstellt haben (z.B. über ein Öffentliches XING Profil). Bei diesen sog. „Log-Daten” kann es sich um die IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, Informationen zu der zuvor aufgerufenen Website und den von Ihnen aufgerufenen Seiten, Ihrem Standort, Ihrem Mobilfunkanbieter, dem von Ihnen genutzten Endgerät (einschließlich Geräte-ID und Anwendungs-ID), die von Ihnen verwendeten Suchbegriffe und Cookie-Informationen handeln.
Über in Webseiten eingebundene XING-Buttons oder -Widgets und die Verwendung von Cookies ist es XING möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem XING-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Dementsprechend verzichtet unser Unternehmen auf die Nutzung solcher Buttons und Widgets auf ihren eigenen Webseiten. Bei den eingesetzten Links auf unsere Unternehmensseite bei XING handelt es sich um reine Verweise.
Da es sich bei der New Work SE um einen europäischen Anbieter handelt, ist dieser in den designierten Ländern an die DSGVO gebunden. Dies betrifft z.B. Ihre Rechte auf Auskunft, Sperrung oder Löschung von Daten.
Möglichkeiten, die Verarbeitung und Sichtbarkeit Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie in Ihrer Kontonavigation unter dem Punkt „Einstellungen | Privatsphäre“ unter den verschiedenen dort aufgelisteten Menüpunkten.
Berücksichtigen Sie dabei auch, dass grundsätzlich alle Informationen, die Sie in Ihrem Profil ange-ben, per Voreinstellung öffentlich sichtbar sind, d. h. Mitglieder, die sich in das Netzwerk einloggen, sowie Kunden der XING-Dienste können sie sich ansehen. Dies gilt auch für Ihre Aktivitäten innerhalb des Dienstes, wie zum Beispiel Kommentare zu Beiträgen, „Gefällt mir“-Markierungen oder die „Teilen“-Funktion. Auch Gruppenmitgliedschaften können öffentlich sichtbar sein.
Wenn Sie Beiträge teilen, ist standardmäßig eingestellt, dass dies öffentlich geschieht. In den Optionen können Sie die Sichtbarkeit dieser Beiträge auf Ihre Kontakte beschränken. Sie können bei XING in den Einstellungen außerdem festlegen, ob Sie Ihre Kontaktliste mit allen Ihren Kontakten teilen wollen. Durch ein sogenanntes Öffentliches Profil sind Ihre Inhalte auch außerhalb von XING und in Suchmaschinen auffindbar.
Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf den folgenden Seiten der XING-Seiten vorhanden: https://privacy.xing.com/de/ihre-privatsphaere
Die Möglichkeit, eigene Daten bei XING einzusehen und herunterzuladen, finden Sie in Ihrer Kon-tonavigation unter dem Punkt „Einstellungen“ unter „Privatsphäre“ und dort unter „Deine persönliche Datenauskunft“.
Informationen über die umfassende Datenerhebung durch XING und weiteren Datenschutzeinstellmöglichkeiten finden Sie unter: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit für Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder Nutzervereinbarung mit der NEW WORK SE über das XING Kontaktformular in Verbindung zu treten:
Onlinekontaktformular https://www.xing.com/support/contact/security/data_protection
Postadresse: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland
Sie können von NEW WORK SE unter den oben genannten Kontaktwegen die Löschung eines Teils Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (wenn beispielsweise die Erbringung von Dienstleistungen für Sie nicht mehr erforderlich sind).
Es gibt aber auch Datennutzungen, die Sie nicht über die Einstellungen beeinflussen können. Sollten Sie mit einer solchen Nutzung grundsätzlich nicht einverstanden sein, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, Ihr Konto zu schließen:
https://www.xing.com/settings/account/misc/delete
Wenn Sie in einem der designierten Länder der DSGVO ansässig sind, haben Sie auch das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.