Der Paritätische Wohlfahrtsverband stellte heute den Armutsbericht 2017 vor. Für SOS-Kinderdorf e.V., der sich seit über 60 Jahren für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien einsetzt, ist echte Chancengerechtigkeit das beste Mittel gegen Kinderarmut. „Alle Kinder und Jugendliche müssen gerechte Bildungschancen erhalten, nur so können sie ihr Leben erfolgreich selbst gestalten. Es gibt Bundesländer, die frühkindliche Bildung und die Verbesserung des Schulsystems vorangetrieben haben. Hier zeigen sich bereits erste Erfolge,“ sagt Dr. Kay Vorwerk, Vorstandsvorsitzender von SOS-Kinderdorf. Aus Sicht der Kinderhilfsorganisation muss die Unterrichtsqualität verbessert und die individuelle Förderung ausgebaut werden. Denn dies kommt allen Kindern und Jugendlichen zugute, unabhängig ihrer sozialen Herkunft. „Wir brauchen eine Bildungslandschaft, die Benachteiligungen abbaut, anstelle sie zu verschärfen. Es darf nicht sein, dass Herkommen und Wohnort darüber entscheiden, welche Chancen ein Kind oder Jugendlicher erhält.“