Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Statement

SOS-Kinderdorf International leitet Verfahren zur Suspendierung von SOS-Kinderdorf Russland ein


SOS-Kinderdorf International ist sehr besorgt darüber, ob der russische SOS-Kinderdorfverein die humanitären Standards und die Kinderrechtestandards unserer Organisation einhält. Daher hat SOS-Kinderdorf International alle internationalen Zahlungen an SOS-Kinderdorf Russland eingefroren und entschieden, einen Prozess zur Suspendierung des russischen Vereins aus der internationalen Föderation von SOS-Kinderdorf einzuleiten. Als Teil dieses Prozesses wird der russische Verein auch die Möglichkeit erhalten, sich zu den Vorgängen zu äußern.

SOS-Kinderdorf ist sehr betroffen von den Berichten über die Verschleppung von Kindern aus der Ukraine nach Russland. Wir verurteilen jede Art der Zwangsadoption, der Umsiedelung oder der Zwangseinbürgerung. Wir können nochmals bekräftigen, dass es keine Anhaltspunkte dafür gibt, dass SOS-Kinderdorf Russland selbst in die Verschleppung von Kindern aus der Ukraine involviert ist.

Die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden ist Teil unserer Arbeit in allen Ländern, in denen wir Kinder und Familien unterstützen. Dennoch haben wir ernsthafte Bedenken darüber, wie der russische SOS-Verein mit staatlichen Behörden kooperiert, die aktuell mit schweren Vorwürfen über die Verletzung von Kinderrechten konfrontiert sind. 

SOS-Kinderdorf steht für den Schutz der Kinderrechte weltweit ein. Wir arbeiten insbesondere für Kinder, die ohne Eltern aufwachsen. Unsere Verpflichtung gilt dem Schutz der Kinder und der Verteidigung ihrer Rechte – an jedem Ort und zu jeder Zeit.

Aktuelle Medienberichte haben gezeigt, dass die Einrichtungen von SOS-Kinderdorf Russland für politische Zwecke genutzt wurden. SOS-Kinderdorf International hat erst durch die Medienberichte von diesen Aktivitäten erfahren. Wir stellen uns entschieden gegen den Einsatz von Kindern für jegliche Form von politischer Propaganda, und dies stellt eine Verletzung der Statuten von SOS-Kinderdorf International dar.

Die Instrumentalisierung der Einrichtungen und der Arbeit von SOS-Kinderdorf für politische Zwecke bedroht die Integrität unserer Arbeit und unsere Fähigkeit, die humanitären Prinzipien der Neutralität, der Unparteilichkeit und der Unabhängigkeit zu bewahren. Wir sind entschieden gegen die Instrumentalisierung von Kindern für politische Zwecke. Wir haben die Vorwürfe, die in den Medienberichten erhoben wurden, untersucht und müssen sie bestätigen.

SOS-Kinderdorf International arbeitet seit mehreren Monaten daran, eine klare Faktenlage rund um die Situation in Russland zu schaffen. Zu viele Fragen rund um die Umstände bleiben aber ungeklärt. Angesichts des Krieges ist es extrem schwierig, die Fakten zu verifizieren. Wir haben kürzlich davon erfahren, dass SOS-Kinderdorf Russland eine staatliche Förderung für die Unterstützung von weiteren Kindern erhalten hat, die aus der Ukraine nach Russland kommen. Darüber hinaus mussten wir feststellen, dass der Vorstandsvorsitzende von SOS-Kinderdorf Russland gleichzeitig Chefredakteur eines Magazin für Kinder ist, das für politische Propaganda genutzt wird.

SOS-Kinderdorf Russland ist finanziell größtenteils unabhängig, und internationale Fördermittel stellen nur 6% ihrer Einnahmen dar. Wir gehen davon aus, dass der russische Verein seine bestehenden Programme weiterführen kann und die 600 Kinder weiter unterstützen wird, die schon vor Ausbruch des Krieges direkt vom russischen Verein betreut wurden.

Stand: 03. März 2023