Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Gewalt im Nahen Osten

18. Mai 2021

Seit einigen Tagen erschüttert ein schwerer militärischer Konflikt zwischen Israel und Palästina den Nahen Osten. Glücklicherweise sind alle SOS-Kinderdorfkinder, die Teilnehmer des Familienstärkungsprogramms sowie die Mitarbeiter in Palästina in Sicherheit. Seitens des palästinensischen SOS-Kinderdorfvereins wurde ein Notfallplan mit mehreren Szenarien ausgearbeitet, um die Sicherheit und den Schutz der Kinder und Familien zu gewährleisten.

Statement des Nationalen Direktors der SOS-Kinderdörfer in Palästina, Mohammad Shalaldeh, zur aktuellen Eskalation der Gewalt im Gazastreifen:

 "Wir sind ständig in Sorge um das psychische und physische Wohlergehen unserer Familien, Kinder und Mitarbeiter. Wir können das Ausmaß an Verzweiflung und Angst nicht ignorieren, das diese Eskalation der Gewalt in unserer Gemeinschaft und bei den Kindern und Familien, die wir unterstützen, hervorgerufen hat. Wir bleiben in engem Kontakt mit den Familien, um sie bei einer sich abzeichnenden Eskalation zu beraten und zu unterstützen.“

SOS-Kinderdorf Rafah

Die Kinder des SOS-Kinderdorfs Rafah in Gaza sind unversehrt. Wegen des Ende des Ramadans befinden sie sich aktuell bei ihren biologischen Familien. Die SOS-Mitarbeiter halten ständigen Kontakt zu ihnen. Das SOS-Kinderdorf in Rafah hat am 15. Mai eine Kurzzeitpflegeeinrichtung wiedereröffnet, um ggf. bis zu 7 vertriebene Kinder ohne elterliche Fürsorge aufzunehmen und auch psychologisch zu betreuen. Mehr als 150 Familien aus dem Familienstärkungsprogramm mussten ihre durch die Bombardierungen zerstörten Häuser verlassen. Die Hälfte von ihnen fand Zuflucht bei Verwandten oder in UNRWA-Schulen. 

Erfahren Sie mehr über SOS-Kinderdorf in Palästina