Der Präsident von Haiti, Jovenel Moise, wurde am Morgen des 7. Juli in seinem Haus ermordet. Seine Frau wurde bei dem Angriff verletzt und befindet sich in einem Krankenhaus in den USA.
Die politische Lage in Haiti war bereits vor der Ermordung des Präsidenten so instabil wie noch nie. Im gesamten Land steigt die Kriminalität in den Arbeitervierteln. Es gibt kaum mehr einen sicheren Ort in Haiti. Im ganzen Land herrscht Gewalt, von bewaffneten Raubüberfällen über gewaltsame, erpresserische Entführungen bis hin zu Kämpfen zwischen bewaffneten Gruppen. In der Gegend rund um die Hauptstadt Port-au-Prince ist die Situation allerdings am schlimmsten. Straßen sind oft abgeschnitten, was dazu führt, dass sich die Menschen nicht mehr frei bewegen können. Die verängstigte Bevölkerung verlässt kaum noch die Häuser. Öffentliche Verkehrsmittel stehen still. Firmen und Institutionen bleiben geschlossen.
„Wir sind tief getroffen von der Tragödie, die das Land erschüttert. SOS-Kinderdorf in Haiti trifft weitere Vorkehrungen, um die Kinder, jungen Menschen und Mitarbeitenden zu schützen. Wir sind weiterhin wachsam, da die Unruhen und die Gewalt unvorhersehbar sind und vor nichts und niemandem Halt machen.“
Faimy Carmelle Loiseau, Nationaldirektorin von SOS-Kinderdorf Haiti
Um die Sicherheit der Kinder, Jugendlichen und Mitarbeitenden zu gewährleisten, beobachtet SOS-Kinderdorf Haiti aufmerksam die Situation für den Fall, dass weitere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden müssen. Nachdem für den Tropensturm Elsa erst kürzlich Vorräte angelegt wurden, hat das Kinderdorf derzeit Lebensmittel für zwei Wochen.
„Zum Glück gab es bisher keine Gewalt oder Anschläge gegen die Organisation. Seit einigen Wochen patrouilliert die Polizei regelmäßig in den Dörfern in der Gegend rund um Santo. Und auch unsere Sicherheitsfirma hat ihre Maßnahmen verstärkt.“
Faimy Carmelle Loiseau, Nationaldirektorin von SOS-Kinderdorf Haiti
Zusätzlich wurden alle Büros sowie auch das Nationalbüro von SOS-Kinderdorf Haiti geschlossen. Alle Mitarbeitenden sollen zu Hause bleiben bis sich die politische Lage wieder stabilisiert.
© SOS-Kinderdorf International
Helfen Sie SOS-Kinderdorf in Haiti
Wenn Sie speziell für SOS-Kinderdorf in Haiti spenden möchten, dann vermerken Sie dies bitte im Freitextfeld mit „Spende für SOS-Kinderdorf Haiti“.