Hilfsgüter sind in Tigray eingetroffen.
© SOS-Kinderdorf International / Binyam Asfaw
In der äthiopischen Region Tigray sind wichtige Hilfsgüter, Nahrungsmittel und medizinische Hilfsgüter eingetroffen, um das Leid von Millionen Kindern und Familien zu lindern, die vom Bürgerkrieg betroffen sind.
Am 2. November 2022 wurde nun ein Friedensabkommen unterzeichnet. Es sieht eine dauerhafte Einstellung der Feindseligkeiten vor und soll einen blutigen Konflikt beenden, der seit November 2020 rund 2,5 Millionen Menschen vertrieben sowie Schulen, Krankenhäuser und andere wichtige Infrastrukturen zerstört hat.
Endlich können Konvois durch die vier Korridore fahren, die in den Regionen Afar und Amhara geöffnet wurden. Zweimal wöchentlich finden humanitäre Flüge mit Hilfsgütern und Helfern in die Regionalhauptstadt Mekelle statt.
Aus dem SOS-Kinderdorf in Mekelle wird berichtet, dass sich dort das Leben langsam wieder normalisiert. Doch in der Bevölkerung herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an Nahrungsmitteln. Vor allem Kinder unter fünf Jahren sowie schwangere und stillende Mütter sind unterernährt. Schulen und Bildungseinrichtungen sind ganz oder teilweise beschädigt. Kinder, Frauen und Jugendliche benötigen dringend psychosoziale Unterstützung. Die Zahl der Fälle von sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt unter Frauen und Kindern ist extrem hoch.