Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
SOS-Kinderdorf

Aktueller Bericht zu den internationalen Untersuchungen von SOS-Kinderdorf veröffentlicht

Seit vielen Jahren arbeitet SOS-Kinderdorf national und weltweit an der kontinuierlichen Verbesserung des Kinderschutzes. In diesem Zusammenhang wurden verbindliche Standards, Verfahrenswege und Handlungsleitlinien etabliert und über die Jahre fortlaufend weiterentwickelt. Vorliegende Erkenntnisse durch unabhängige Untersuchungen zu Unrechtshandlungen in der internationalen Föderation deuten darauf hin, dass es in verschiedenen SOS-Kinderdorf-Organisationen auf der Welt zu einer Reihe von Verstößen gegen unsere zentralen Standards gekommen ist. Dies nehmen wir mit großem Bedauern zur Kenntnis und unterstützen die erforderlichen Veränderungen. 

Der Senat von SOS-Kinderdorf International hat hierzu bereits am 29. April 2021 eine Reihe konkreter Maßnahmen beschlossen, wie beispielsweise die Einsetzung einer unabhängigen Kommission, die sich um die Aufklärung der berichteten Verstöße kümmern wird, die Etablierung von Ombudsstellen, die die Rechte von Betroffenen vertreten, und die Einrichtung eines Hilfsfonds für die Betroffenen. 

Alle SOS-Kinderdorf-Organisationen weltweit eint der Wille, mit Berichten und Vorwürfen von Unrechtshandlungen transparent umzugehen und diese unter Wahrung der Rechte aller Betroffenen lückenlos aufzuarbeiten. Wir wollen international wie auch in Deutschland aus Fehlern lernen und den Kinderschutz bei SOS-Kinderdorf weiter verbessern.

Der aktuelle Untersuchungsbericht „Independent Child Safeguarding Review“ wurde am 25. Juni mit ausführlichen Hintergrundinformationen auf der Website von SOS-Kinderdorf International veröffentlicht. Hier finden Sie auch weiterführende Informationen zu den Kinderschutzprogrammen, zu den aktuellen Maßnahmen sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Untersuchungen.

Stellungnahme der Geschäftsführerin Ingrid Maria Johansen von SOS-Kinderdorf International

Stellungnahme der Geschäftsführerin Ingrid Maria Johansen von SOS-Kinderdorf International