SOS-Kinderdorf begann im Jahr 1969 seine Tätigkeit in der Tschechischen Republik, als der Gründer unserer Organisation, Hermann Gmeiner, in die damalige Tschechoslowakei eingeladen wurde. Die Arbeit von SOS Kinderdorf in der Tschechischen Republik wurde 1974 zwangsweise unterbrochen und konnte erst nach den politischen Veränderungen im Dezember 1989 wieder aufgenommen werden.
Kinder, die ihre Eltern verloren haben oder nicht länger bei ihren Familien bleiben können, finden liebevolle Aufnahme in einer familiennahen Umgebung, der SOS-Kinderdorf-Familie. Junge Erwachsene können in eigens dafür eingerichtete Häuser ziehen, wo sie durch betreutes Wohnen Unterstützung bis zur Beendigung ihrer theoretischen oder praktischen Ausbildung erhalten.