SOS-Kinderdorf begann seine Tätigkeit in Rumänien im Jahr 1989 nach dem Sturz des langjährigen Diktators Nicolae Ceausescu. Berichte über die entsetzliche Lage in rumänischen Waisenhäusern gingen um die ganze Welt - die Kinder waren unterernährt, schlecht versorgt und lebten unter grauenhaften Bedingungen. 1993 konnten die ersten Kinder mit ihren SOS-Familien in die ersten zwei SOS-Kinderdörfer ziehen. SOS-Kinderdorf hat seither seine Arbeit in Rumänien fortgesetzt und unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien an landesweit drei Standorten.