SOS-Kinderdorf ist seit den früheren 60-er Jahren in Skandinavien vertreten. Im Juni 1964 wurde das "Komiteen for norske venner av SOS-barnebyer" (Komitee der norwegischen Freunde der SOS-Kinderdörfer) gegründet, um die weltweiten Aktivitäten von SOS-Kinderdorf zu unterstützen. Im Jahr 1983 wurde der norwegische Verein in "Stiftelsen SOS-barnebyer Norge” umbenannt. Zusätzlich zur Unterstützung von Kindern und ihren Familien im Ausland wollte der norwegische Verein bereits seit den frühen 70-er Jahren ein SOS-Kinderdorf in Norwegen errichten. Im Jahr 2004 gab der Vorstand grünes Licht für das erste SOS-Kinderdorf in Bergen an der Westküste des Landes, welches im Jahr 2008 seinen Betrieb aufnehmen konnte.