SOS-Kinderdorf begann seine Tätigkeit in der Republik Nordmazedonien im Jahr 1995 mit Unterstützung des Sonderbeauftragten der Vereinten Nationen für Nordmazedonien. Neben der familienpädagogischen Betreuung in SOS-Kinderdorf-Familien hat unsere Organisation eine Reihe neuer Einrichtungen und Programme geschaffen, um Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Gemeinden selbst zu unterstützen. Zusammen mit den lokalen Behörden wurden im Jahr 2007 Familienstärkungsprogramme ins Leben gerufen, um vom Verlust der elterlichen Fürsorge bedrohte Kinder zu unterstützen.
Als Reaktion auf die Flüchtlingskrise von 2015, konzentriert sich unser SOS-Nothilfeprogramm auf die Unterstützung von Kindern (vor allem von unbegleiteten Kindern), Jugendlichen, Müttern mit Kindern und Schwangeren. Wir sorgen für Schutz und Nahrungsmittel sowie medizinische Hilfe.