Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Fröhlicher Junge aus dem SOS-Kinderdorf Valmiera in Lettland
Lettland

SOS-Kinderdorf in Lettland

SOS-Kinderdorf nahm seine Tätigkeit in Lettland im Jahre 1991 auf, nachdem das Land seine Unabhängigkeit von der früheren UdSSR erklärt hatte. Überfüllte Waisenhäuser und ein fehlendes Sozialsystem, das notdürftige Kinder unterstützt, führten zum Bau des ersten SOS-Kinderdorfes in Islice. Im Laufe der vergangenen Jahre haben wir unsere Unterstützung verstärkt, um den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung gerecht zu werden.

SOS-Kinderdorf in Lettland

Derzeit unterhält unsere Organisation zwei SOS-Kinderdörfer in Lettland. SOS-Kinderdorf unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in Lettland außerdem an drei Standorten durch Jugendeinrichtungen und Sozialzentren.

SOS-Kinderdorf unterstützt Familien in Not

Trotz einer spürbaren Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Lage benötigen nach wie vor viele Kinder Unterstützung, wenn es ihren Eltern an Ressourcen mangelt. SOS-Kinderdorf arbeitet daher zunehmend mit lokalen Partnern, damit die Familien in der Gemeinde für ihre eigenen Kinder sorgen können. Unser Angebot umfasst Dienstleistungen wie Tagesbetreuung, allgemeine Beratung und Beratung in gesundheitlichen Fragen.  In manchen Fällen bieten wir auch finanzielle Unterstützung, um Grundbedürfnisse wie Nahrung, Kleidung oder schulbezogene Ausgaben zu decken. Gleichzeitig arbeiten wir mit Eltern oder Betreuungspersonen, damit sie Fähigkeiten entwickeln, ihre Familien zu unterstützen.

Wirtschaftliche und politische Situation

Der Übergang zur Marktwirtschaft war für Lettland nicht leicht, und gerade als erste Fortschritte verzeichnet werden konnten, führte die globale Finanzkrise von 2008 bis 2010 zu großen Rückschlägen. Während dieser Zeit stieg die Arbeitslosenquote drastisch auf über 20 Prozent an. Dank verstärkter Bemühungen der Regierung konnte sie mittlerweile auf unter zehn Prozent gesenkt werden. Auch die Einführung des Euros 2014 sowie der harte Spar- und Reformkurs trugen zur erfolgreichen Überwindung der Finanzkrise bei. Großes Entwicklungspotential liegt im Ausbau des Ökotourismus. Lettland ist zu 54 Prozent von Wald bedeckt und bietet eine außergewöhnlich hohe Zahl an Pflanzen- und Tierarten. Auch in Sachen erneuerbare Energien nimmt das Land mit einem Anteil von knapp 40 Prozent eine Vorreiterrolle ein.

56204

8

der Bevölkerung sind arbeitslos

56204

23

der Bevölkerung leben unterhalb der nationalen Armutsgrenze

56204

15

der Jugendlichen finden keinen Job

patenschaft

So können Sie helfen!

Dorfpate im Ausland werden