Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
SOS Bosnien Familie
SOS-Kinderdorf hilft armen Familien in Bosnien

Unterstützung für Familie Bajkanovic

Die langen Schatten des Bürgerkriegs

Familie Bajkanovic aus Maglaj ist arm. Mit den 8 Euro, die Vater Nebojsha am Tag mit seiner Arbeit in der örtlichen Autowäscherei verdient, ist es fast unmöglich, seine Frau und seine drei Kinder über die Runden zu bringen. Während Nebojsha arbeitet, kümmert sich Adela um Aleksandar, Dajana und Denis. „Manchmal kommt meine Mutter und hilft uns mit den Kindern, aber sie kann uns kein Geld geben, weil sie sich selbst in einer finanziell schwierigen Lage befindet“, sagt Adela, die eine liebevolle und fürsorgliche Mutter ist. Um die finanzielle Lage etwas zu verbessern, sammelt sie manchmal Dosen auf der benachbarten Müllhalde, die sie dann verkauft.
 

SOS Bosnien Dajana

Aleksandar und Denis sind froh über die Unterstützung von SOS_Kinderdorf

Eine Familie schöpft neuen Mut

Seit SOS-Kinderdorf auf die prekäre Lage der Familie Bajkanovic aufmerksam wurde, kann sie wieder hoffnungsvoller in die Zukunft schauen. Ziel der Familienstärkungsprogramme ist es, benachteiligten Familien unter die Arme zu greifen und Hilfestellung zu geben, bevor sie unter ihrer Last womöglich auseinanderbrechen.

Nach der Geburt von Denis hatte Adela Schwierigkeiten mit dem Stillen und fütterte ihn mit verdünntem Milchpulver – eine nahrhafte Babynahrung konnten sie sich nicht leisten. Die Mitarbeiter vom Familienstärkungsprogramm kümmerten sich um eine angemessen Ernährung für den Kleinen und brachten ihn vorsorglich zum Kinderarzt, weil Denis‘ Entwicklung seinem Alter nicht entsprach. Die erforderlichen Medikamente für die diagnostizierte Blutarmut wurden im Rahmen des SOS-Familienstärkungsprogramms ebenfalls finanziert. Auch für die ganz praktischen Tipps ist Familie Bajkanovic dankbar. Auf dem kleinen Stück Land hinter dem Haus pflanzt Adela Obst und Gemüse an, doch bisher schwankten die Ernteerträge, eine zuverlässige Planung war kaum möglich. Mit zusätzlichem Saatgut und hilfreichen Tipps zur Bepflanzung und Kultivierung schulten die SOS-Mitarbeiter Adela, die nun hofft, in Zukunft bessere Ernten aus ihrem Garten ziehen zu können.

Seit die Familie Bajkanovic Unterstützung im Rahmen des Familienstärkungsprogramms erhält, herrscht eine positive Einstellung in der Familie, die zuversichtlich in die Zukunft blickt und sehr dankbar für die Hilfe zur Selbsthilfe ist.

patenschaft

So können Sie helfen!

Kindpate werden