Bosnien und Herzegowina hat noch immer mit den Folgen des Krieges von 1992 bis 1995 zu kämpfen. Vor allem Kinder leiden unter den schwierigen Bedingungen.
Armut gefährdet die Zukunft der Kinder
Die Arbeitslosenquote liegt mit 16 Prozent für europäische Verhältnisse sehr hoch. Junge Leute, Frauen, Menschen mit Behinderungen und Roma sind besonders häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. Der Mangel an Perspektiven veranlasst viele Menschen, das Land zu verlassen, wodurch die Bevölkerung zusehends überaltert. Sowohl das Gesundheitssystem als auch das Bildungswesen sind lückenhaft. Viele Menschen in ländlichen Gebieten haben keinen Zugang zu Gesundheitsfürsorge, Kinder besuchen weit seltener eine Schule, als das in den Städten der Fall ist.