Nach dem verheerenden Erdbeben von 1988 in Spitak, bei dem 25 000 Menschen getötet und eine halbe Million Menschen in Armenien obdachlos wurden, beschloss SOS-Kinderdorf ein Soforthilfeprogramm für Kinder anzubieten, die ihre Eltern verloren hatten. Kurze Zeit später begann unsere Organisation ihre langfristig angelegte Arbeit in Kotayk, das direkt an das zerstörte Gebiet angrenzt. Seit dieser Zeit unterstützen wir Kinder, junge Menschen und Familien in Armenien und unterhalten derzeit Einrichtungen und Programme an drei verschiedenen Standorten.