SOS-Kinderdorf begann seine Tätigkeit in Thailand im Jahr 1971, nachdem die thailändische Königin Sirikit unsere Arbeit bei einem Staatsbesuch in Österreich kennengelernt hatte. Zu Beginn war unsere Organisation in Bangpoo nahe der Hauptstadt Bangkok tätig. Der jüngste Wandel in der thailändischen Gesellschaft hat uns dazu veranlasst, unsere Unterstützung für Kinder, junge Menschen und Familien in Not an die neuen Verhältnisse anzupassen.
Im Jahr 2008 begannen wir beispielsweise auf der Insel Phuket Unterstützungsmaßnahmen für Kinder, die ihre Eltern im Tsunami von 2004 verloren hatten. An allen fünf Standorten unserer Organisation können Kinder aus der Gemeinde in den SOS-Kindergärten betreut werden. Kinder ohne elterliche Fürsorge finden bei SOS-Kinderdorf-Müttern ein neues liebevolles Zuhause. Ältere Kinder können in Jugendeinrichtungen ziehen, in denen sie auf ihrem Weg in die Selbständigkeit von ausgebildeten Fachkräften begleitet werden.