Seit Ausbruch des Krieges 2011 steht Syrien im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit. Der Konflikt dauert nun schon seit Jahren an. Die Lage im Land ist verheerend. Die Infrastruktur der umkämpften Gebiete ist zusammengebrochen, das öffentliche Leben zum Erliegen gekommen. Geschätzte 13,5 Millionen Syrer, nahezu die Hälfte davon sind Kinder, benötigen dringend humanitäre Hilfe. Viele haben Gewalt erlebt. Diejenigen, die ihr Zuhause verloren haben, leben bei Verwandten oder finden Zuflucht in Schulen oder anderen öffentlichen Gebäuden. Die medizinische Versorgung in Syrien ist weitgehend zusammengebrochen. Schon besiegt geglaubte Krankheiten wie Polio kehren wieder zurück. Auch die Versorgung mit Nahrungsmitteln ist schwierig geworden, knapp ein Drittel der Kinder gilt als unterernährt.