Das Corona-Virus, das sich weltweit ausgebreitet hat, ist auch in Lateinamerika angekommen. Der Kontinent gilt als das neue Epizentrum der Pandemie. Eine schlechte Gesundheitsversorgung, die schwache Wirtschaft und gesellschaftliche Ungleichheit stellen in der Krise eine noch nie dagewesene Herausforderung für die Menschen in Lateinamerika dar.
Auswirkungen der Pandemie in Bolivien
Bolivien gehört zu den ärmsten Ländern Lateinamerikas. Schwierige Lebensumstände, Kinderarbeit und häusliche Gewalt waren schon vor der Pandemie große Probleme. Durch die Krise werden sie nun noch verstärkt.
Im März 2020 beschloss die Regierung des Landes weitreichende Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen. Sozial schwache Familien sind dabei auf sich allein gestellt – staatliche Unterstützung gibt es für sie nicht. Häusliche Gewalt, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Armut und Arbeitslosigkeit sind weit verbreitet. Kinder sind all dem hilflos ausgeliefert.