Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
SOS-Kinderdorf hilft im krisengeschüttelten El Salvador notleidenden Kindern und ihren Familien
El Salvador

SOS-Kinderdorf in El Salvador

SOS-Kinderdorf unterstützt seit 1972 salvadorianische Kinder, die ohne den Schutz der elterlichen Fürsorge leben müssen. Es ist zum Teil einem Franziskanermönch zu verdanken, dass die Idee von Hermann Gmeiner in El Salvador Fuß fassen konnte. Seit 2005 hat unsere Organisation auch Familienstärkungsprogramme ins Leben gerufen, die Familien in der Gemeinde unterstützen und stärken.

SOS-Kinderdorf in El Salvador

Derzeit unterhält unsere Organisation fünf SOS-Kinderdörfer in El Salvador. SOS-Kinderdorf unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in El Salvador auch an fünf verschiedenen Standorten durch Jugendeinrichtungen, Mitarbeiterschulungszentren und Sozialzentren.

Die Armut ist allgegenwärtig

Die Armut ist im heutigen El Salvador immer noch allgegenwärtig. Ungefähr 20 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu angemessenen sanitären Anlagen und sauberem Trinkwasser. Die Anzahl der Menschen, die von weniger als zwei US-Dollar pro Tag leben ist unverändert hoch. Knapp 14 Prozent aller Kinder sind unterernährt, nahezu jedes zehnte muss Kinderarbeit verrichten. 22 Prozent der Kinder verlassen die Grundschule vorzeitig.

Wirtschaftliche und politische Situation

Zwischen 1980 und 1992 wütete ein verheerender Bürgerkrieg im Land. Seit Kriegsende sind die sozialen Probleme in El Salvador nicht gelöst worden. Die Lage hat sich sogar noch verschlimmert. Zwar liegt die offizielle Arbeitslosenrate mit 4,5 Prozent im Rahmen, allerdings sind viele Menschen aufgrund der zum Teil äußerst niedrigen Löhne, nicht in der Lage, davon ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Ein weiteres gravierendes Problem ist die ausgesprochen hohe Gewaltrate, die das öffentliche Leben stark beeinträchtigt. So hat El Salvador zurzeit die zweithöchste Mordrate weltweit.

56204

10

der Jugendlichen finden keine Arbeit

56204

30

der Bevölkerung leben in Armut

11172

15

von 1000 Kindern sterben vor ihrem fünften Geburtstag

patenschaft

So können Sie helfen!

Dorfpate im Ausland werden