Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
SOS-Kinderdorf in der Dominikanischen Republik
Dominikanische Republik

SOS-Kinderdorf in der Dominikanischen Republik

Die Dominikanische Republik ist ein beliebtes Reiseziel, doch viele Familien dort leben in Armut. Das erste SOS-Kinderdorf wurde im Jahr 1979 in Santo Domingo eröffnet, seither haben wir unsere Aktivitäten beständig verstärkt, um gefährdete Familien und Kinder zu unterstützen.

Armut und HIV bedrohen Kinder

Ein Viertel der DominikanerInnen hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Der Anteil HIV-positiver Kinder und Erwachsener in der Bevölkerung, vor allem junger Frauen, ist relativ hoch. Die stark vom Tourismus abhängige Wirtschaft leidet unter den Folgen der Covid-19-Pandemie, viele Kinder müssen arbeiten, um zum Familienunterhalt beizutragen.

Über eine Million Kinder sind arm, etwa die Hälfte von ihnen lebt ohne elterliche Fürsorge. Unterernährung, schlechte medizinische Versorgung und fehlende Bildungsmöglichkeiten gefährden die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen.

Kinder in der Dominikanischen Republik leiden Not
109040

21 Prozent der Bevölkerung leben in Armut.

109004

13 Prozent aller Kinder verrichten Kinderarbeit.

108996

Jedes 5. Kind bricht die Grundschule ab.

Wie SOS-Kinderdorf in der Dominikanischen Republik hilft

Derzeit unterstützen wir in der Dominikanischen Republik Kinder und Jugendliche an unserem Standort in Santo Domingo-Los Mina durch ein SOS-Kinderdorf und ein Jugendprogramm. Unsere SOS-Corona-Hilfe kommt allen drei Standorten im Land zugute.

Helfen Sie mit

Wenn Sie unsere Programme in der Dominikanischen Republik gezielt unterstützen möchten, geben Sie im Freitextfeld des Spendenformulars bitte den Zusatz „Spende für die Dominikanische Republik“ ein.

Jede Spende ist wertvoll

82856

21

decken bspw. die Kosten eines Hygienesets für ein Kind.

82856

42

finanzieren bspw. ein Jahr lang die Studiengebühren eines Jugendlichen.

82856

70

ermöglichen bspw. ein Jahr lang die regelmäßige medizinische Untersuchung eines Kindes.

spenden

So können Sie helfen!

Spenden

Das haben wir mit Ihrer Unterstützung in 2020 erreicht

108998

102

Kindern konnten wir in 11 Kinderdorffamilien ein liebevolles Zuhause geben.

11170

14

Jugendliche wurden von unserem Jugendprogramm betreut.

9638

308

Kinder und Jugendliche haben technische Geräte und Internetanschluss für Homeschooling erhalten.