Wirtschaftlich gesehen ist Chile zu einer blühenden Nation geworden. In Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit, Pro-Kopf-Einkommen und Human Development Index ist Chile in Lateinamerika an führender Position. Das Land verfügt über die größten Kupfervorkommen der Welt. Der Bergbau nimmt trotz Bemühungen um Diversifizierung einen Anteil von rund 50 Prozent der Hälfte aus.
Trotz der positiven Wirtschaftsbilanz ist die Verteilung des Wohlstandes in Chile nach wie vor sehr ungleich und viele Chilenen konnten noch nicht vom wirtschaftlichen Fortschritt des Landes profitieren. Trotz eines deutlichen Rückgangs der Armutsrate weist Chile seit Jahren die größte soziale Ungleichheit in Lateinamerika auf. Eines der Hauptaugenmerke der Regierung liegt daher auf dem Ausbau von Sozialprogrammen.