Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Kinder, die nicht mehr bei ihrer Familie leben können, finden im SOS-Kinderdorf ein neues Zuhause
Tansania

SOS-Kinderdorf in Tansania

Seit dem Jahr 2000 unterstützt SOS-Kinderdorf in Tansania Kinder und Jugendliche, die ohne elterliche Betreuung aufwachsen müssen oder Gefahr laufen, diese zu verlieren.

Warum SOS-Kinderdorf in Tansania tätig ist 

Viele Familien in Tansania leben vor allem in ländlichen Gebieten in Armut und haben oft Mühe, ihre Kinder ausreichend mit nahrhaften Lebensmitteln zu versorgen. Kinder sind oft unterernährt, was ihre Entwicklung langfristig beeinträchtigen kann. In einigen Fällen müssen sie die Schule abbrechen und arbeiten, um zum Haushaltseinkommen beizutragen. Ohne Schulbildung sind ihre Chancen, der Armut zu entkommen, gering. Auch HIV und Aids haben für viele Kinder schlimme Folgen. Einige sind direkt betroffen, andere verlieren durch die Krankheit die elterliche Fürsorge und sind dadurch sehr verletzlich. 

Armut

Tansania ist nach wie vor von weitverbreiteter Armut geprägt. Rund ein Drittel der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze, vor allem in den ländlichen Gebieten. Viele Familien haben hier keinen Zugang zu grundlegender Infrastruktur, und eines von drei Kindern ist unterernährt.

Bildung

Bildung ist der Schlüssel zu einem unabhängigen Leben. Die Einschulungsrate in Tansania hat sich in den letzten Jahren verbessert, und etwa vier von fünf Kindern schließen die Grundschule ab. Dennoch sind die staatlichen Mittel für die Schulbildung im Vergleich zu vielen anderen Ländern der Region relativ gering. Außerdem ist die Schulabbruchquote aufgrund finanzieller Engpässe in den Familien hoch. Viele Kinder müssen neben der Schule arbeiten, um zum Haushaltseinkommen beizutragen.

Die Programme von SOS-Kinderdorf in Tansania

Zugang zu Bildung ermöglichen

Die Bildungsmaßnahmen von SOS-Kinderdorf wie frühkindliche Erziehung, schulische und berufliche Ausbildung sowie die Maßnahmen im Rahmen der Familienstärkung sind für viele Kinder und Jugendliche die einzige Chance auf Bildung. 

Familien in Not stärken

SOS-Kinderdorf bietet Familien, die in Not geraten sind, Unterstützung, damit sie zusammenbleiben können. Die betreuten Familien leben unter sehr schwierigen sozialen und finanziellen Bedingungen. Das Programm setzt auf Kinderbetreuung sowie Entwicklung und Förderung der sozialen und beruflichen Kompetenzen der Eltern. 

Unterstützung für junge Menschen

SOS-Kinderdorf ermöglicht Jugendlichen eine Weiterbildung und unterstützt sie während der Arbeitssuche, bis sie selbständig leben können.

Kindern ein liebevolles Zuhause geben

Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich nicht um sie kümmern können, wachsen im SOS-Kinderdorf in familiärer Umgebung mit ihren Geschwistern auf. Ein geregelter Tagesablauf, gemeinsame Mahlzeiten und die Liebe der SOS-Kinderdorfmutter geben den Kindern Schutz und ein stabiles Umfeld.

Tansania

Icon Karten Pin
Icon Karten Pin

Die Vereinigte Republik Tansania ist ein Land in Ostafrika, das zur Region der Großen Seen gehört und eine Gesamtbevölkerung von 56 Millionen Menschen hat. Die Hauptstadt ist Dodoma. Der Tourismus spielt eine immer wichtigere Rolle. Mehr als 80 Prozent der Arbeitskräfte sind jedoch im Agrarsektor beschäftigt. Trotz eines gewissen Wirtschaftswachstums in den letzten Jahrzehnten leben viele Menschen immer noch in Armut, vor allem in den ländlichen Gebieten, wo es oft an Nahrungsmitteln oder Infrastruktur fehlt. Außerdem stellen HIV und Aids nach wie vor eine große Herausforderung dar.

patenschaft

So können Sie helfen!

Dorfpate im Ausland werden

Wo wir helfen