Somaliland ist eine autonome Region am östlichen Horn von Afrika, die 1991 ihre Unabhängigkeit von Somalia erklärt hatte. Dennoch ist Somaliland seit seiner Unabhängigkeit von keinem Land der Welt und keiner internationalen Organisation anerkannt worden. In Somaliland gibt es ein funktionierendes politisches System, Regierungsorgane, eine Polizei und sogar eine eigene Währung. Im Gegensatz zu Somalia war Somaliland bisher ein relativ sicheres und stabiles Land und konnte sogar einige ausländische Besucher anziehen. Fast alle Bürger Somalilands sind sunnitische Muslime, der Islam ist die offizielle Landesreligion.
In Somaliland gibt es zehn Universitäten und Hochschulen. Die Wirtschaft des Landes befindet sich noch im Aufbau. Die Geldsendungen somalischer Bürger aus dem Ausland leisten hierbei einen wichtigen Beitrag. Zu den Hauptexportgütern zählen Nutztiere, Myrrhe und Felle. Aufgrund der fehlenden diplomatischen Anerkennung des Territoriums ist der Zugang zu Entwicklungshilfe und Krediten nach wie vor sehr schwierig. Aufgrund seiner geographischen Lage wird Somaliland häufig von Naturkatastrophen wie Überflutungen und Dürren heimgesucht.