Die Kinder in Sambia sind mit einer harten Realität konfrontiert. Tausende sind zu AIDS-Waisen geworden und wachsen ohne elterliche Fürsorge auf, viele von ihnen in erdrückender Armut. Vor diesem Hintergrund beschloss SOS-Kinderdorf 1996, seine Tätigkeit in diesem südafrikanischen Land aufzunehmen. Der Schwerpunkt der Arbeit der SOS-Familienstärkungsprogramme liegt in der Bekämpfung der HIV/AIDS-Epidemie. Sambische Familien, die an HIV/AIDS erkrankt sind, werden durch unsere Organisation unterstützt, damit bestehende familiäre Bindungen gestärkt werden und vom Verlust der elterlichen Fürsorge bedrohte Kinder in einer liebevollen familiären Umgebung aufwachsen können. Kinder, die ihre Eltern verloren haben oder nicht länger bei ihren Familien bleiben können, finden liebevolle Aufnahme in einer familiennahen Umgebung, der SOS-Kinderdorf-Familie.