Malawi gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Nach Angaben der Vereinten Nationen leben mehr als 70 Prozent der Bevölkerung in Armut. Malawi belegt derzeit Platz 171 von 188 Ländern auf dem Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen. Zehntausende Menschen leben vor allem in ländlichen Gebieten unter unvorstellbar prekären Bedingungen. Sie haben keinen Zugang zu fließendem Wasser, ordentlichen sanitären Anlagen und medizinischer Versorgung. Die Armutsrate ist besonders in ländlichen Gebieten sehr ausgeprägt. Der Großteil der Menschen betreibt Subsistenzwirtschaft, 80 Prozent der Bevölkerung leben von der Landwirtschaft.
Die HIV/AIDS-Pandemie hat schwere Auswirkungen auf die Gesellschaft. Ca. 10 Prozent der Malawier zwischen 15 und 49 Jahren sind mit HIV/AIDS infiziert, womit das Land eine der weltweit höchsten Prävalenzraten aufweist.