Kinderhandel und die sexuelle Ausbeutung kleiner Kinder sind in Madagaskar nach wie vor weit verbreitet. Tausende Familien leiden unter Nahrungsmittelknappheit und sind nicht in der Lage, ihre grundlegenden Bedürfnisse zu erfüllen, da das Einkommen der Haushalte weiter sinkt. Die Kinder in Madagaskar stellen eindeutig den schwächsten Teil der Bevölkerung dar. Um den Kindern zu helfen und sie zu schützen, beschloss SOS-Kinderdorf im Jahr 1986, seine Tätigkeiten in diesem Land aufzunehmen.
SOS-Kinderdorf in Madagaskar
Derzeit unterhält unsere Organisation vier SOS-Kinderdörfer in Madagaskar. SOS-Kinderdorf unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in Madagaskar auch an sieben Standorten durch Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen, Schulen, Berufsausbildungszentren, medizinischen Zentren und Sozialzentren.