Algerien ist als Brücke zwischen Kontinentaleuropa und Afrika bekannt. Trotz der Entdeckung großer Öl- und Gasreserven leben viele Menschen in Algerien in großer Armut. In Algier kämpfen tausende von Straßenkindern ohne jegliche familiäre Fürsorge ums Überleben. SOS-Kinderdorf setzt sich für den Schutz und die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen des Landes ein.
Fatihas großer Traum
Die 16-jährige Fatiha weiß, was es bedeutet, zu kämpfen und in einer unsicheren Situation zu leben. Als ihr alleinerziehender Vater starb, die Mutter war schon im Jahr zuvor gestorben, hinterließ er seinen fünf Kindern nichts weiter als ein paar Habseligkeiten. Da Fatiha kein Geld hatte um die Miete zu bezahlen, drohten der Verlust der kleinen Hütte und ein Leben auf der Straße. Ihr Onkel Hassan versuchte sich um die Kinder zu kümmern. Aber er kämpfte selbst um das tägliche Überleben seiner 6-köpfigen Familie.
Alle zusammen lebten sie in einem Haus, das nur aus einer Küche und einem weiteren Zimmer bestand. In seiner Not wandte Hassan sich an das SOS-Kinderdorf Draria und bat darum, die Kinder in das SOS-Kinderdorf aufzunehmen. Kurz darauf zogen Fatiha und ihre Geschwister in das Haus von SOS-Kinderdorf-Mutter Manel. Anfangs trauten die Kinder kaum ihren eigenen Augen als sie sahen, dass jedes Kind ein eigenes Bett hatte, dass sie saubere Kleidung erhielten und sich jeden Tag satt essen konnten. Und dann wurde Fatihas Wunsch wahr und sie durfte wieder zur Schule gehen. Schritt für Schritt kam sie so ihrem großen Traum näher – Polizistin zu werden.
Fatiha erzählt, dass sie schon seit ihrem sechsten Lebensjahr davon träumt, Polizistin zu werden. „Mir gefällt der Beruf. Man muss dafür sorgen, dass sich die Leute an die Gesetze halten und ich denke, so kann ich etwas Gutes für mein Land tun. Ich mag auch die Uniform, sie ist sehr hübsch und sexy.“ Ihre SOS-Mutter Manel, die das Gespräch mit angehört hat und Fatihas Traum kennt, kommt lachend ins Zimmer und meint amüsiert: „Ja, du bist ganz sicher jemand, der gern Autorität gegenüber anderen hat.“ Aber Manel ist sehr stolz, so eine entschlossene Tochter mit einem klaren Lebensziel zu haben. Sie ist auch sehr stolz, dass alle ihre Kinder gute Schüler sind und so bessere Chancen im Leben haben.