SOS-Kinderdorffamilien gibt es auf der ganzen Welt und auch dort werden Traditionen zu Weihnachten gepflegt – jedoch überall eben etwas anders. Erfahren Sie hier, wie im Benin, in Venezuela, Deutschland und der Mongolei Weihnachten gefeiert wird.
Jobs
Sie möchten sich beruflich für SOS-Kinderdorf engagieren? Wir bieten in den verschiedensten Aufgabengebieten eine Möglichkeit zur Mitarbeit.
Übersicht JobsStellenangebote
Alle zurzeit offenen Stellen unserer Einrichtungen und der Geschäftsstelle München finden Sie in unserer Stellenbörse.
Übersicht StellenangeboteBerufseinsteiger
Berufserfahrene
SOS-Kinderdorfmütter / -väter
Pädagogik
Das Ressort Pädagogik sichert die fachliche Qualität in den SOS-Einrichtungen. Und beteiligt sich am wissenschaftlichen Diskurs der Kinder- und Jugendhilfe.
Übersicht PädagogikIm Fokus: Corona
Die Ausbreitung des Coronavirus führt in allen Bereichen der Gesellschaft zu Krisensituationen – auch die Kinder- und Jugendhilfe steht vor enormen Herausforderungen.
Übersicht Im Fokus: CoronaPublikationen
Sie interessieren sich für Fachpublikationen, Fachartikel und weitere Veröffentlichungen des SOS-Kinderdorf e.V.? Hier gelangen Sie zur Übersicht.
Übersicht PublikationenVeranstaltungen
Sie interessieren sich für eine Fachveranstaltung des SOS-Kinderdorf e.V.? Hier finden Sie alle Veranstaltungen.
Übersicht VeranstaltungenFachthemen
Informieren Sie sich über unsere pädagogischen Fachthemen. Hier finden Sie alle relevanten Artikel, Interviews, Videos und Publikationen.
Übersicht FachthemenAngebote
Qualitätsentwicklung
Praxisforschung
Sozialpädagogisches Institut
Spenden
Mit Ihrer Spende können wir Kindern auf der ganzen Welt helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Spendenmöglichkeiten.
Übersicht SpendenSpenden & Helfen
Pate werden
Vererben und Stiften
Als Unternehmen spenden
Wie wir helfen
Wo wir helfen
Über uns
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein bundesweit tätiger Jugendhilfeträger – mit einer klar definierten Satzung, einem zukunftsweisenden Leitbild und einer fundierten Strategie.
Übersicht Über unsAktuelles
Aktuelle Nachrichten, interessante Termine und Veranstaltungen von SOS-Kinderdorf
Übersicht AktuellesJahresbericht 2021
Herzlich Willkommen auf den Seiten zu unserem Jahresbericht 2021. Hier erhalten Sie ausgewählte Artikel zum Durchlesen und Stöbern. Am Ende dieser Seite steht Ihnen der gesamte Jahresbericht 2021 zur Ansicht als PDF oder zum Download zur Verfügung. Viel Spaß!
Übersicht Jahresbericht 2021Organisation
Transparenz
Kinderschutz
Politische Arbeit
SOS-Meldestelle Kinderheime Ukraine
Vermittlung von Kinder- und Jugendgruppen aus ukrainischen Heimen in eine sichere Unterkunft in Deutschland
Übersicht SOS-Meldestelle Kinderheime UkraineSOS-Kinderdorffamilien gibt es auf der ganzen Welt und auch dort werden Traditionen zu Weihnachten gepflegt – jedoch überall eben etwas anders. Erfahren Sie hier, wie im Benin, in Venezuela, Deutschland und der Mongolei Weihnachten gefeiert wird.
„Mein Lieblingsessen an Weihnachten ist Pounded Yam mit Hühnchen und Tomatensauce. Pounded Yam ist eine Art Kartoffelbrei, nur dass er aus der Yamswurzel gemacht wird. Am Weihnachtstag steht meine SOS-Kinderdorfmutter viele Stunden in der Küche, um uns das Weihnachtsessen für den Abend zu zubereiten. In der Zwischenzeit spiele ich draußen mit meinen Freunden und freue mich auf das Abendessen und die Geschenke.“
© SOS-Kinderdorf International // * Namen und Abbildungen zum Schutz der Privatsphäre teilweise geändert.
„Zu Weihnachten macht meine SOS-Kinderdorfmutter Erdene immer Schokoladenkekse. Ich glaube, das sind die besten Plätzchen der Welt. Dafür setzt sie einen Kessel mit Wasser auf und gibt Salz und Zucker hinein. Danach mischt sie Butter, Mehl und die Schokolade dazu und rührt solange, bis ein fester Teig entsteht. Wir Kinder dürfen dann unsere Wunschformen aus dem ausgerollten Teig ausschneiden. Zum Schluss brät Erdene die Kekse in heißer Butter, so dass unser ganzes Haus köstlich nach den Plätzchen duftet.“
© SOS-Kinderdorf e.V. // * Namen und Abbildungen zum Schutz der Privatsphäre teilweise geändert.
Spenden