Der Umgang mit den „neuen“, digitalen Medien ist für Jugendliche und junge Erwachsene als Digital Natives heute ganz selbstverständlich. Doch auch Kinder und Jugendliche müssen einen richtigen und verantwortungsvollen Umgang erst erlernen – ähnlich wie man als Kind lernt, wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten hat. Wann und vor allem wie führen Eltern ihr Kind in die digitalen Medien ein? Gibt es Sicherungsmaßnahmen und sind diese auch sinnvoll?
Müssen Digital Natives den Umgang mit digitalen Medien überhaupt noch lernen?
Meistens wissen Digital Natives bereits wie man die verschiedenen Kanälen, wie Facebook, Instagram, Snapchat benutzt. Allerdings müssen auch Digital Natives erst einen kompetenten, sicheren und kritisch-reflektierten Umgang mit digitalen Medien erlernen. Sie müssen lernen Quellen zu prüfen, Werbung von Fakten zu unterscheiden und so die sogenannten Fake-News zu erkennen. Gerade im Netz verschwimmen die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge stark. In Facebook, Instagram, etc. existieren zahlreiche Fake-Accounts. Aber das Internet birgt nicht nur zahlreiche Gefahren sondern auch viele Möglichkeiten.