Der Frühling kommt, die Natur erwacht und wir genießen die Sonne und die warmen Temperaturen. Der Frühling bietet aber auch wieder ganz andere Möglichkeiten draußen Dinge zu unternehmen. Was Sie jetzt unbedingt erleben müssen, verraten wir Ihnen hier.
Tipp 1: Kräutergarten oder Lieblingsblumen pflanzen
Wenn draußen die Natur erwacht, dürfen Sie natürlich auch nicht vergessen, selbst Blumen oder Kräuter anzupflanzen – sei das im Garten, auf dem Balkon oder Sie holen sich das Frühlingsgefühl einfach in die Wohnung. Suchen Sie sich Ihre Lieblingspflanzen aus oder eine Bunte Mischung aus Kräutern und schon kann es losgehen.
Kräutergarten oder Lieblingsblumen pflanzen
© SOS-Kinderdorf e.V. / Sebastian Pfütze
Tipp 2: Blumentöpfe bemalen
Für die neuen Pflanzen und Kräuter können Sie auch direkt Blumentöpfe gemeinsam mit Ihren Kindern bemalen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Tipp 3: Radtour
Mit dem Frühling kommen die warmen Temperaturen und so sind auch wieder Radtouren möglich. Am besten Sie suchen sich vorher eine Route aus, die Sie als Familie gut schaffen können. Suchen Sie sich am besten auch ein Ziel aus, an dem Sie vielleicht ein kleines Picknick machen können und von dem die Heimfahrt vielleicht nicht allzu lange ist.
Machen Sie eine Radtour.
© iStock / yulkapopkova
Tipp 4: Eis selbst machen
Eis in der Eisdiele oder im Supermarkt kaufen, kann jeder. Versuchen Sie es doch einmal Eis selbst zu machen. Wir haben ein leckeres Rezept für Sie, das sie nach Belieben mit dem Lieblingsgeschmack der Familie verfeinern können.
Eis essen oder selber machen
© Shutterstock / Maria Mikhaylichenko
Tipp 5: Neuen Spielplatz ausprobieren
Es muss nicht immer der gleiche Spielplatz um die Ecke sein, den Sie mit Ihren Kindern besuchen. Suchen Sie gemeinsam einen neuen aus. Das weckt sicher die Entdeckerfreude in Ihren Kindern.
Probieren Sie doch mal einen anderen Spielplatz mit Ihren Kindern aus.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Sebastian Pfütze
Tipp 6: Wald erkunden
Machen Sie im Frühling doch einen Spaziergang im Wald. Hier gibt es viel für Kinder zu entdecken – Pflanzen, Tiere,… Bestimmen Sie doch gemeinsam welche Bäume hier wachsen oder welche Tiere sich im Wald tummeln.
Wald erkunden
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Sebastian Pfütze
Tipp 7: Steine bemalen, Blätterabdrücke machen oder Blüten trocknen
Und wenn Sie schon einmal im Wald sind, können Sie direkt ein paar Blätter, Steine und Blüten zum Basteln sammeln.
Tipp 8: Barfußpark
Vielleicht gibt es in Ihrer Nähe auch einen Barfußpark. Bei wärmeren Temperaturen können Ihre Kinder hier verschiedene Untergründe mit den Füßen ertasten. Das macht Spaß und schärft die Sinne.
Tipp 9: Familie Postkarten schicken
Schicken Sie eine Postkarte an die Großeltern, Tante oder Onkel. Dabei muss es nicht unbedingt immer eine Postkarte aus dem Urlaub sein: Auch Zuhause macht es Spaß, eine Postkarte zu gestalten. Entweder Sie suchen gemeinsam mit Ihren Kindern schöne Motive aus. Oder sie kaufen sich leere Postkarten und bemalen oder bekleben diese. Die Familie freut sich sicher auf diese kreativen Grüße.