So geht es Sophie heute
Die Zeit bis zu ihrem sechsten Lebensjahr verbrachte Sophie zusammen mit ihren drogenabhängigen Eltern in der völlig verwahrlosten Wohnung. Heute lebt Sophie bei ihrer Tante und wird durch SOS-Kinderdorf betreut. Sie besucht jeden Nachmittag nach der Schule eine Gruppe für soziales Lernen und Lernförderung bei SOS-Kinderdorf. Hier wird sie gezielt unterstützt, um ihre Entwicklungsdefizite aufzuholen.
Neben einem gemeinsamen Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung wird die heute Siebenjährige durch weitere pädagogische Angebote, beispielsweise Leseförderung, in ihren Fähigkeiten gestärkt. Sophies 40-jährige Tante hat für ihre Nichte die Pflegschaft übernommen und unsere sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) begleitet sie in ihrem Alltag. In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt erhält sie so ambulant die notwendige Hilfe, um eine Tagesstruktur in Sophies Leben aufzubauen. Ziel dieser Hilfe ist es, Alltagsprobleme gemeinsam zu bewältigen und die Erziehungsberechtigten beim Lösen von Konflikten zu unterstützen. Sophies Tante wird in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt, um Sophie ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.
2019 konnten wir 3.282 Personen oder Familien durch ambulante flexible Hilfen unterstützen.