Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Mädchen sitzt allein und traurig auf Treppe vor Schule
Ungesehenes Leid

Helfen Sie vernachlässigten Kindern, deren Leid niemand sieht

Wir unterstützen frühzeitig und geben Perspektive

Vernachlässigte Kinder leiden oft im Verborgenen. Sie fühlen sich mit ihren Ängsten und Sorgen so als wären sie unsichtbar. Die Folgen, wie etwa Entwicklungsverzögerungen, sind gravierend und manche halten ein Leben lang.

Mit Ihrer Hilfe können wir das ungesehene Leid vernachlässigter Kinder sichtbar machen und ihnen helfen. SOS-Kinderdorf unterstützt betroffene Familien, damit die Kinder Aufmerksamkeit und Liebe für eine gesunde Entwicklung erhalten.

Warum Ihre Unterstützung so wichtig ist

Icon Uhr

13 Minuten

Im Durchschnitt muss alle 13 Minuten ein Kind in Deutschland zu seinem Schutz aus der Ursprungsfamilie genommen werden.

109008

58 Prozent

58 Prozent der gefährdeten Kinder und Jugendlichen wiesen Zeichen einer Vernachlässigung auf.

109006

62.300

Bei rund 62.300 Kindern und Jugendlichen ist 2022 eine Kindeswohlgefährdung festgestellt worden.

Was macht Vernachlässigung mit Kindern?

Wenn Kinder zu lange zu wenig Beachtung bekommen, wirkt sich das nachhaltig auf ihre Entwicklung aus. Folgen können sein:

  • Emotionale Auffälligkeiten wie Aufmerksamkeits- bzw. Konzentrationsstörungen (ADS, ADHS), Schulschwierigkeiten, Angst, selbstverletzendes Verhalten
  • Körperliche Auffälligkeiten wie Atembeschwerden, chronisch gleichzeitige Bauch- und Kopfschmerzen, auffällige Essgewohnheiten, Einnässen, Einkoten
  • Auffälliges Sozialverhalten wie Weglaufen, Schwänzen, Rückzugsverhalten, Aggressivität
  • Psychische Erkrankungen wie eine posttraumatische Belastungsstörung, Angststörungen, Depression, Suizidalität

Helfen Sie mit, um noch mehr Kinder frühzeitig zu erreichen

Damit es gar nicht erst zu einer Vernachlässigung kommt, fängt unsere Unterstützung bei der Schwangerenbegleitung an und reicht bis ins frühe Erwachsenenalter, wenn wir benachteiligten Jugendlichen bei der Job- und Wohnungssuche helfen. Wir stärken Familien in Krisen durch unsere Erziehungs- und Familienberatung und begleiten sie mit den ambulanten Hilfen intensiv in ihrem Alltag. Leicht zugängliche Angebote finden Eltern und ihre Kinder in unseren Familienzentren – vom günstigen Mittagessen bis zu einem umfangreichen Kursangebot.

Helfen Sie uns dabei, Kindern so ein Aufwachsen in Liebe und Geborgenheit zu ermöglichen.

spenden

So können Sie helfen!

Spenden

Bei unseren Hilfsangeboten ist Vertrauen und Bindung ganz wichtig. Nur wenn uns die Personen vertrauen, eine Beziehung zu uns aufbauen können und sich verstanden fühlen, verändert sich am Ende auch etwas.

Torsten Rebbe, Einrichtungsleiter des SOS-Kinderdorfs Hamburg

Mit Ihrer Spende können wir noch mehr Familien helfen

Egal wie hoch der Spendenbetrag ist – jeder Euro hilft. Unsere Spendenbeispiele zeigen es:

5 €
Mittagessen für ein Kind

Sie finanzieren ein Mittagessen beim pädagogischen Mittagstisch.

35 €
Material für Hausaufgaben und zum Basteln

Sie sichern das benötigte Material für die Hausaufgabenhilfe, zum Basteln und für das gemeinsame Kochen für ein Kind in der Woche.

55 €
Musikinstrument

Damit finanzieren Sie ein Instrument für die Musiktherapie.

200 €
Schul- und Kompetenzförderung

Sie fördern damit ein Kind einen Monat lang (1 Std. pro Woche).

500 €
Therapeutische Materialien

Sie sichern die Materialien für die Spieltherapie.