Wer entscheidet über die Zukunft von Kindern?
In Deutschland leben 21 Prozent aller Kinder über mindestens fünf Jahre dauerhaft oder wiederkehrend in Armut*. Auch wenn glücklicherweise kein Kind wegen Armut hierzulande verhungern muss, entscheidet die Lebenssituation über die Zukunftsperspektiven von Kindern.
Was bedeutet Armut in Deutschland? Hier mehr erfahren.
Kinderarmut hat viele Gesichter. Sie kann materieller Art sein. Kinderarmut kann aber auch bedeuten, dass niemand da ist, der einem Kind Liebe, Halt und Geborgenheit gibt. Armen Kindern fehlen wichtige Dinge, um gesund aufwachsen zu können, ihre Potentiale zu entfalten und so Chancen auf eine glückliche Zukunft zu haben. Armut ist ein Teufelskreis – und wird oftmals von Generation zu Generation weitergegeben.
SOS-Kinderdorf setzt sich dafür ein, dass jedes Kind in Deutschland die Chance auf eine gute Zukunft hat – unabhängig von den Möglichkeiten seiner Eltern.
*Quelle: Bertelsmann-Stiftung 2017: Kinderarmut ist in Deutschland oft ein Dauerzustand