Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung!
Bildung ist ein Menschenrecht und trotzdem für viele Kinder unerreichbar. Ein guter Schulabschluss ist die Grundlage für eine positive Entwicklung und für eine bessere Perspektive im Erwachsenenalter. Als zuverlässigster Weg aus der Armut ist die Bildungsarbeit ein Schwerpunkt des weltweiten Engagements von SOS-Kinderdorf.
Warum wir in Afrika helfen
- Kriege, Krankheiten, Hungersnöte: Der Alltag von vielen Kindern in Afrika ist nicht einfach. Es fehlt nicht nur an Essen und medizinischer Versorgung, sondern auch an Bildungsmöglichkeiten. Dabei ist die Schule für viele nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Sicherheit, an dem sie Gewalt entrinnen und kostenlos Mahlzeiten sowie wichtige Gesundheitsdienstleistungen, z.B. Impfungen, erhalten.
- Als Folge der Corona-Pandemie können viele Kinder nicht wieder zur Schule gehen. Sie brauchen dringend den Zugang zu digitalen Lernmöglichkeiten.
Wie wir helfen
- Wir ermöglichen bedürftigen Kindern den Zugang zu Wissen, bspw. durch Unterstützung bei der Bezahlung des Schulgelds. Durch eine fundierte Ausbildung in unseren Ausbildungszentren verschaffen wir verlassenen und benachteiligten Jugendlichen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Und wir stärken gezielt die Ressourcen von Not betroffener Familien, damit sie selbstständig für die bestmögliche Betreuung ihrer Kinder sorgen können.
- Um die Folgen der Corona-Pandemie abzufangen, leisten wir zusätzlich Nothilfemaßnahmen, indem wir digitale Geräte, Internetverbindungen und Lernmaterialien bereitstellen.